Oftersheim. Stelldichein auf der tollen Kartbahn in Nußloch: Nach drei Jahren war der MSC Oftersheim unlängst wieder Ausrichter eines ADAC-Meisterschaftslaufs im Jugendkartslalom in Nordbaden. Nachdem 2019 der langjährige Veranstaltungsplatz im Industriegebiet Hockenheim/Talhaus nicht mehr zur Verfügung stand und wegen der Corona-Pandemie nichts stattfinden konnte, kam das Angebot des MSC Nußloch gerade recht, auf deren Kartbahn fahren zu dürfen.
Insgesamt 86 Mädchen und Jungen in fünf Altersklassen sowie neun Mannschaften rollten dabei an den Start. Slalomleiter Fabian Helfrich hatte erneut einen flüssig zu fahrenden Parcours mit Pylonen aufgestellt. Verschiedene Aufgaben nach dem Reglement des ADAC Nordbaden beinhaltete der Parcours, der mit viel Lob der Teilnehmer, Betreuer und Trainer der Ortsclubs aus Nordbaden bedacht wurde.
Zwei Karts vom ADAC
Die beiden Jugendkarts werden vom ADAC Nordbaden inklusive der Pylonen den Ortsclubs zur Verfügung gestellt. Die Karts sind mit einem 200-ccm-Honda-Motor ausgestattet und leisten 6,5 Pferdestärke (PS). Ferner sind sie mit einer hydraulischen Bremsanlage versehen.
Jeder Teilnehmer musste einen Probelauf und zwei Wertungsläufe absolvieren, wobei beide Karts gefahren wurden. Die Trainer und Betreuer gingen zuvor den Parcours zu Fuß ab, um sich die kniffligen Stellen und Bremspunkte zu merken.
Geschicklichkeit, Reaktionsfähigkeit, Konzentration – das sind die wichtigen Komponenten im Jugendkartslalomsport. Große Unterstützung erfuhren die Verantwortlichen von Gerd und Jürgen Römpert (AMC Reilingen), die auch Helfer ihres Ortsclubs im Gepäck hatten, sowie Nils und Thomas Falter (ASC Wilhelmsfeld), die ebenfalls den MSC Oftersheim und dessen Mitglieder mit reichlich Manpower unterstützten. Hervorzuheben: Ein Gaststarter des ADAC Hessen/Thüringen war ebenfalls unter den Teilnehmern.
Die Leistungen der jugendlichen Motorsportler wurden mit viel Applaus honoriert. Bei der Siegerehrung wurden die Besten mit Pokalen und Urkunden ausgezeichnet. Die Erstplatzierten erhielten sogar einen Siegerkranz.
Ergebnisse: Klasse K 1 (7 - 9 Jahre): 1. Louis Wölfelschneider (AMC Reilingen); Klasse K 2 (10 - 11 Jahre): 1. Thiederik Terlinden (Reilingen); Klasse K 3 (12 - 13 Jahre): 1. Volkan Saglam (MSC Walldürn); Klasse K 4 (14 - 15 Jahre): 1. Leonardo Pereira (MSC Altenbach); Klasse K 5 (16 - 18 Jahre): 1. Tyler Hebenstreit (ASC Wilhelmsfeld ); Mannschaftswertung: 1. AMC Reilingen I, 2. MSC Walldürn I, 3. MSC Altenbach I.
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/oftersheim_artikel,-oftersheim-geschicklichkeit-ist-gefragt-_arid,1969035.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/hockenheim.html
[2] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/reilingen.html