Gemeinderatswahl

Keine Liste der AfD bei Kommunalwahl in Oftersheim

Von 
lh
Lesedauer: 

Oftersheim. Für die Gemeinderatswahl am Sonntag, 9. Juni, sind bei der Oftersheimer Verwaltung fünf Listen eingegangen. Wie aus dem Rathaus auf Nachfrage dieser Redaktion zu erfahren war, stammen diese von den Freien Wählern, CDU, SPD, Bündnis 90 / Die Grünen und FDP – also den Parteien und politischen Gruppierungen, die auch bereits jetzt die fünf Gemeinderatsfraktionen stellen. Wie die Verwaltung ebenfalls bestätigte, ging von der AfD bis zum Bewerbungsschluss am vergangenen Donnerstag in Oftersheim – im Gegensatz zu beispielsweise Brühl – keine Liste ein.

Gemeindewahlausschuss tagt am 9. April

Für die Gemeinderatswahl in diesem Jahr gelten also in Sachen Wahlvorschläge die gleichen Voraussetzungen wie 2019. Auch da hatte die AfD keine Liste aufgestellt. Die meisten Stimmen hatten vor fünf Jahren die Freien Wähler erhalten, was sich in sieben Sitzen im Gremium niederschlug. Es folgten CDU (fünf Sitze), Grüne, SPD (jeweils vier Sitze) und FDP (zwei Sitze). Außer bei der FDP hat es seitdem bei allen Fraktionen personelle Veränderungen durch Mandatsniederlegungen und darauffolgende Nachrücker gegeben.

Für die Kreistagswahl hatte die AfD 2019 eine Liste eingereicht. Der Fraktion im Kreistag gehören acht Mitglieder an. Mit Athina und Dr. Uwe Buchmann befinden sich unter ihnen auch zwei Oftersheimer – allerdings beide parteilos.

Mehr zum Thema

Ortsmitte

SPD Oftersheim will Präsenz gegen Autokratismus zeigen

Veröffentlicht
Von
SPD Ortsverband
Mehr erfahren
Gemeinderat

Kommunalwahl: Das sind die Kandidaten der FDP Oftersheim

Veröffentlicht
Von
PM FDP Oftersheim/mgw
Mehr erfahren
Kommunalwahl

CDU Eppelheim gibt Gemeinderatskandidaten bekannt

Veröffentlicht
Von
Marcus Oehler
Mehr erfahren

Über die Gültigkeit der in Oftersheim eingereichten Listen für die Gemeinderatswahl entscheidet am Dienstag, 9. April, der Gemeindewahlausschuss im Roland-Seidel-Saal des Rathauses. Die Sitzung beginnt um 18 Uhr und ist öffentlich zugänglich.

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung