E-Autos - Zwei Parkplätze bei der evangelischen Kirche sind jetzt deutlich erkennbar

Ladestation ist beschildert

Von 
zg
Lesedauer: 
Deutlich gekennzeichnet sind die beiden Parkplätze, an der die Besitzer von E-Autos ihre Fahrzeuge tanken können. Sie befinden sich in der Eichendorffstraße zwischen evangelischer Kirche und Friedrich-Ebert-Schule. © Gemeindeverwaltung

Oftersheim. Ende März war sie offiziell eingeweiht worden (wir berichteten), jetzt ist sie auch beschildert: die erste öffentliche E-Ladesäule der Hardtgemeinde, die in der Eichendorffstraße (Parkplatz an der evangelischen Kirche) zu finden ist.

Zwei Parkplätze stehen zum E-laden zur Verfügung, darauf weisen Schilder sowie Markierungen auf dem Boden hin.

Jeder E-Autobesitzer kann tanken, bis der Tank voll ist. Nach vier Stunden wird allerdings eine sogenannte Blockiergebühr von maximals zwölf Euro erhoben. Diese Extragebühr dient dazu, Dauerbelegung zu vermeiden. Die Ladestation wird von der EnBW betrieben, sie besitzt zwei Wechselstrom-Anschlüsse vom Typ 2 mit bis zu 22 Kilowatt Leistung. teilt die Gemeinde mit. zg

Mehr zum Thema

Blaulicht

Unfall mit Tanklastzug auf der A6 bei Reilingen - Fahrbahn nach Mannheim derzeit gesperrt

Veröffentlicht
Von
Vanessa Schwierz
Mehr erfahren
Seite 1

Alleskönner mit Motor

Veröffentlicht
Von
Peter Löschinger
Mehr erfahren
Verkehr

Städtetag: Parken im Südwesten sollte teurer werden

Veröffentlicht
Von
dpa
Mehr erfahren

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung