Ordnungsamt

So schnell fahren die Oftersheimer durch den Ort

Von 
zg
Lesedauer: 
Die Heidelberger Straße ist eine der verkehrsreichsten in Oftersheim – und seit vergangenem Jahr auf Tempo 30 zurückgestuft. Der Messtrupp der Gemeinde hat nun Geschwindigkeitsmessungen durchgeführt. © Jungbluth

Oftersheim. Die Zuständigkeit der Geschwindigkeitsmessungen innerorts liegt in der Verantwortung der Gemeinde. Die Messungen werden gemeinsam mit der Firma ERA aus Heilbronn durchgeführt. Es gibt verschiedene Arten von Messungen, beispielsweise mittels Radar oder Laser. Beide Messverfahren kommen in Oftersheim zum Einsatz. Das schreibt das Ordnungsamt in einer Pressemitteilung. Der Messtrupp misst regelmäßig an neuralgischen Stellen die Geschwindigkeiten. Hierzu werden zu unterschiedlichen Zeiten überwiegend in Tempo-30-Bereichen Messungen vorgenommen.

Verstöße werden teuer

Als Teil der Lärmaktionsplanung wurden im vergangenen Jahr die Heidelberger Straße, teilweise Mannheimer Straße und der Hardtwaldring auf Tempo 30 zurückgestuft. Gerade diese Bereiche werden bei den Messungen vorwiegend berücksichtigt. Jedoch kommen immer wieder andere Straßen bei den Messungen hinzu.

Ergebnisse der Messungen im Ort

An einem Montag hat die Gemeindeverwaltung an verschiedenen Stellen die Geschwindigkeit der Verkehrsteilnehmer überprüft. Hier sind die Ergebnisse:

Heidelberger Straße von Plankstadt in Richtung Mannheimer Straße (morgens): 619 gemessene Fahrzeuge, 97 ÜberschreitungenHöchstgeschwindigkeit: 52 Kilometer pro Stunde.

Heidelberger Straße von Mannheimer Straße in Richtung Plankstadt(morgens): 317 gemessene Fahrzeuge, 31 ÜberschreitungenHöchstgeschwindigkeit: 70 Kilometer pro Stunde.

Hardtwaldring von der Sandhäuser Straße in Richtung Gartenstraße: 84 gemessene Fahrzeuge, 7 ÜberschreitungenHöchstgeschwindigkeit: 42 Kilometer pro Stunde.

Hardtwaldring von der Gartenstraße in Richtung Sandhäuser Straße: 93 gemessene Fahrzeuge, 12 ÜberschreitungenHöchstgeschwindigkeit: 44 Kilometer pro Stunde.

Eichendorffstraße von der Mannheimer Straße in Richtung B291: 172 gemessene Fahrzeuge, 2 ÜberschreitungenHöchstgeschwindigkeit: 42 Kilometer pro Stunde.

Eichendorffstraße von der B291 in Richtung Mannheimer Straße: 92 gemessene Fahrzeuge, 2 ÜberschreitungenHöchstgeschwindigkeit: 42 Kilometer pro Stunde.

Lessingstraße von B291 in Richtung Mannheimer Straße: 57 gemessene Fahrzeuge, 5 ÜberschreitungenHöchstgeschwindigkeit: 44 Kilometer pro Stunde.

Lessingstraße von Mannheimer Straße in Richtung B291: 41 gemessene Fahrzeuge, 1 ÜberschreitungenHöchstgeschwindigkeit: 42 Kilometer pro Stunde.

Heidelberger Straße von Plankstadt in Richtung Mannheimer Straße (mittags): 492 gemessene Fahrzeuge, 44 ÜberschreitungenHöchstgeschwindigkeit: 46 Kilometer pro Stunde.

Heidelberger Straße von Mannheimer Straße in Richtung Plankstadt (mittags): 415 gemessene Fahrzeuge, 60 ÜberschreitungenHöchstgeschwindigkeit: 47 Kilometer pro Stunde.

Wer innerorts zu schnell fährt und geblitzt wird, muss mit höheren Sanktionen rechnen als außerorts. In der Stadt ist die Gefahr größer, einen Unfall zu verursachen und somit Menschen zu verletzen oder sogar zu töten.

Bereits ab einer Geschwindigkeitsüberschreitung von bis zu zehn Stundenkilometern wird das Zu-Schnell-Fahren innerorts bestraft. Verkehrssünder müssen mit einem Bußgeld zwischen 30 Euro und 800 Euro rechnen, je nach Höhe der Geschwindigkeitsüberschreitung. Laut Bußgeldkatalog können außerdem bis zu zwei Punkte in Flensburg und mehrmonatiges Fahrverbote hinzukommen. zg

Bei entsprechenden Überschreitungen der Geschwindigkeit werden die Verstöße durch die Bußgeldstelle der Gemeinde Oftersheim geahndet. Je nach Höhe der Geschwindigkeitsüberschreitung bekommt der Betroffene entweder ein Verwarnungsgeld, ein Bußgeld oder gegebenfalls Punkte in Flensburg und mitunter sogar ein Fahrverbot. zg

Mehr zum Thema

Standesamt

Oftersheim gibt Hochzeitstermine für 2023 bekannt

Veröffentlicht
Von
Gemeindeverwaltung
Mehr erfahren

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung