Oftersheim. In Relation zu dem, was beispielsweise Matthias Ecke widerfahren ist, wirkt es erst mal harmlos, was sich in Sachen Aggression während des Wahlkampfs in Oftersheim entlädt – und nicht vonseiten der Parteien wohlgemerkt. Aber Grünen-Fraktionsvorsitzender Patrick Schönenberg hat Recht, wenn er auf die Frage, ob es in Oftersheim „nur“ bei Sachbeschädigungen geblieben sei, antwortet: „Was heißt hier ,nur’?“ Denn abseits des finanziellen Schadens, den das Ersetzen der Plakate bedeutet, ist es in allererster Linie völlig sinnlos und eine besorgniserregende Entwicklung, für die kein an die Demokratie glaubender Mensch in dieser Form Verständnis aufbringen sollte.
Alle der angefragten Parteien bestätigen, dass es solche Vorfälle schon immer gegeben hat. Was wirklich bedenklich ist, ist die Zunahme der Vorfälle, denn das lässt eben nicht an dumme Jugendstreiche, sondern an ein systematisches Sabotieren von politischem Diskurs oder eben eine Vorstufe zur Gewalt denken. Nichts davon geht in dieser Form als Meinungsäußerung durch. Zumal es in der Oftersheimer Gemeinderatswahl nur demokratische Parteien zu wählen gibt.
Möglicherweise besteht Unzufriedenheit mit der Tätigkeit der ehrenamtlichen Politiker im Ort. Nur: Wenn der Protest diese Form annimmt, werden die Kandidaten nie erfahren, worum es den Unzufriedenen geht. Stattdessen sinkt auf Dauer nur die Bereitschaft der Menschen, sich zu engagieren und es werden Ressourcen verschwendet. Den Oftersheimer Parteien kann niemand vorwerfen, im Ort nicht präsent zu sein. Alle sind regelmäßig auf Veranstaltungen anzutreffen oder organisieren Infostände. Wer tatsächlich nicht wie ein trotziges Kind wirken, sondern als Bürger mit einem Anliegen ernst genommen werden will, muss dort das Gespräch suchen.
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/oftersheim_artikel,-oftersheim-zerstoerte-wahlplakate-und-sachbeschaedigung-in-oftersheim-kein-verstaendnis-_arid,2208876.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/oftersheim.html
Schwetzinger Zeitung Plus-Artikel Kommunalwahl Zerstörte Wahlplakate und Sachbeschädigung in Oftersheim: Kein Verständnis
Lukas Heylmann sieht in den Sachbeschädigungen nicht nur eine mögliche Vorstufe von Gewalt gegen Ehrenamtliche, sondern auch keine valide Form der politischen Meinungsäußerung.