Plankstadt. Die Plankstadter Ortsdurchfahrt soll voraussichtlich Mitte Juli wieder vollständig für den Verkehr freigegeben sein, wie die Gemeindeverwaltung mitteilt. Das Großprojekt zur dortigen Sanierung und dem barrierefreien Umbau der acht Bushaltestellen neige sich dem Ende entgegen. So enden die Umbauarbeiten in der Eppelheimer Straße an den Haltestellen voraussichtlich am Freitag, 5. Juli. Voraussichtlich in der 29. Kalenderwoche – das wäre zwischen dem 15. und 19. Juli – wird auch der letzte Bauabschnitt der Ortskernsanierung in der Schwetzinger Straße fertiggestellt sein.
Somit ist nach gut zweijähriger Sperrung die Wiederfreigabe der zentralen Ortsdurchfahrt in Plankstadt für den Verkehr in Sicht. Nach aktueller Planung könne ab Samstag, 6. Juli, die eingerichtete Ersatzbushaltestelle im Bruchhäuser Weg wieder an die reguläre Haltestelle an der Kreuzung von Eppelheimer Straße und Eisenbahnstraße zurückverlegt werden. Aktuell laufen hier bereits die Asphaltierungsarbeiten.
Busverkehr hält wieder an allen gewohnten Haltestellen in Plankstadt
Ebenfalls im Laufe der 29. Kalenderwoche verlegt die ausführende Firma Reimold die Bauarbeiten in den Brühler Weg und der Buslinienverkehr bedient regulär wieder alle Haltestellen an der Ortsdurchfahrt. Ein wesentlicher Aspekt bei der Sanierung der Straßen im Ortskern sei die weitergehende Verkehrsberuhigung und die damit einhergehende Förderung der Sicherheit von Fußgängern und Radfahrern. Rein optisch sei dies bereits daran zu erkennen, dass im Ortskern Pflastersteine als Straßenbelag gewählt wurden.
Auch die beiden Geschwindigkeitsmesssäulen, die im Bereich vor dem Rathaus installiert worden sind, sollen zur Umsetzung und Sicherung des angestrebten Ziels der Verkehrsberuhigung beitragen und eine sichere Querung für Fußgänger ermöglichen. In diesem Zusammenhang weist die Gemeindeverwaltung ausdrücklich darauf hin, dass ab dem Zeitpunkt der vollumfänglichen Wiederfreigabe der Schwetzinger Straße für den Verkehr hier eine Höchstgeschwindigkeit von 20 Kilometer pro Stunde angeordnet und durch entsprechende Verkehrsschilder angezeigt sein wird. Diese Höchstgeschwindigkeit gilt auch im gepflasterten Bereich der Luisenstraße am Rathausplatz. Zwischen Bürgerbüro und Rathaus wurde ein verkehrsberuhigter Bereich eingerichtet. Hier gilt Schrittgeschwindigkeit, da alle Verkehrsteilnehmer sich den Straßenraum teilen.
Weitere Arbeiten im Brühler Weg
Der letzte Bauabschnitt der Ortskernsanierung wird den Brühler Weg vom Waldpfad her in Richtung Wilhelmstraße kommend bis zur Kirche St. Nikolaus betreffen. Zu diesem Zweck muss der Brühler Weg in diesem Bereich nochmals voll gesperrt werden. Eine Einfahrt für Anlieger in den Brühler Weg wird nur von der Wilhelmstraße möglich sein. Die Bauarbeiten im Brühler Weg seien insbesondere zum Zwecke der dringend erforderlichen Sanierung der Versorgungsleitungen und der losen Pflastersteine erforderlich. Mit Fertigstellung dieses letzten Bauabschnittes werden die an die Firma Reimold vergebenen Arbeiten dann nach rund zweieinhalb Jahren mit allen damit einhergehenden Beeinträchtigungen beendet werden.
Zum Ende ihrer Mitteilung dankt die Gemeindeverwaltung der Bevölkerung für das bisherige Verständnis, bittet allerdings auch die künftig noch von den Maßnahmen betroffenen Anwohner um etwas mehr Geduld. Bei Problemen könnten sich Bürger jederzeit gerne an die zuständigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Bau- oder Bürgeramts wenden. Das ist laut Mitteilung der Verwaltung am besten per E-Mail an die Adresse info@plankstadt.de möglich. gvp
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/plankstadt_artikel,-plankstadt-die-ortsdurchfahrt-in-plankstadt-ist-bald-wieder-frei-_arid,2221924.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/plankstadt.html