Tennisclub

Ganz in Rosa und Pink beim Rosé-Cup auf in Plankstadt dem Spielfeld

Von 
TC Plankstadt
Lesedauer: 
Die wichtigste Teilnahmebedingung am Rosé-Cup ist, dass alle Teilnehmerinnen ein rosa- oder pinkfarbenes Kleidungsstück tragen müssen. Außerdem gibt es gemäß dem Motto Rosé-Sekt zum Turnier. © Karg

Plankstadt. Für den fünften Rosé-Cup am vergangenen Sonntag standen die Tennisplätze des Tennisclubs Plankstadt hauptsächlich nur den weiblichen Mitgliedern zur Verfügung. Der Rosé-Cup ist ein reines Damen-Doppelturnier, schreibt der TC Plankstadt in einer Mitteilung. Teilnahmebedingungen ist ein Bekleidungsstück oder ein Accessoire in Pink oder Rosa.

Mittels eines ausgeklügelten Programms wurde jede neue Doppelspielpaarung so zusammengestellt, dass es immer wieder zu neuen Formationen gekommen ist. Der Vorsitzende Roland Wahl begrüßte bei einem Rosé-Sektempfang die Damen, die alle mit einem rosa oder pinken Kleidungsstücken bekleidet waren und somit ein tolles Bild abgaben. Wahl dankte der Ideengeberin, Concetta Blem, ganz herzlich für dieses originelle Damen-Doppelturnier, das Blem wieder toll geplant und durchorganisiert hatte, so der TC.

Mehr zum Thema

Link

Alle Meldungen im Newsticker Schwetzinger Zeitung

Mehr erfahren
Sportkegeln

Für die SG BW/GH Plankstadt startet das Abenteuer 1. Sportkegeln-Bundesliga

Veröffentlicht
Von
Michael Rappe
Mehr erfahren

Dieses Damenturnier sei das absolute Highlight im Tennisjahr, wird Wahl zitiert. Der Rosé-Cup sei nicht mehr wegzudenken im jährlichen Veranstaltungskalender. Nach fünf Durchgängen stand die Siegerin, Phonsin Splendore, fest. Sie nahm von der Turnierleitung freudestrahlend den pinkfarbenen Wanderpokal, eine Flasche Secco-Rose und einen Netzchecker entgegen. Der zweite Platz ging an Vanessa Maier, die ein Griffband und zwei Kinogutscheine bekam, und der dritte Platz ging an Kerstin Gonsinger, die auch ein Griffband entgegennehmen durfte.

Die Turnierleitung Thorsten Maier und Patrick Karg sorgten für einen reibungslosen Ablauf des Turniers Trotz Regenunterbrechung und wechselhaftem Wetter sei die Stimmung bei den Damen sehr gut gewesen, so der TC. In den Pausen gab es wieder den traditionellen eisgekühlten Rosé-Sekt, leckere Pizzastücke und Kaffee mit selbst gebackenen Kuchen.

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung