Handball-Oberliga

Gelingt Wölfen Wiederholung?

Plankstadt und HG Oftersheim/Schwetzingen II auf Auswärtstour

Von 
mj
Lesedauer: 

Die Handball-Wölfe Plankstadt und HG Oftersheim/Schwetzingen II gehen in der Handball-Oberliga auf etwas weitere Fahrt und dies in unterschiedliche Richtungen. Gemeinsam ist ihnen, dass sie die Hinspiele gegen ihre Kontrahenten gewonnen haben. Dabei bewegen sich die meisten Teams der Oberliga, nicht nur das hiesige Duo, in einer engen Gemengelage.

Zwischen Platz vier und dem viertletzten Rang tummeln sich Mannschaften mit ähnlichen Punktzahlen, teilweise mit Strafen belegt oder noch einem Rückstand an auszutragenden Partien hinterherrennend. Jeder Punktgewinn kann also große Ausschläge nach sich ziehen. So wie Knittlingen vergangenes Wochenende mit einem Sieg in Viernheim vom zehnten auf den fünften Platz sprang.

Gar nicht so lange ist es her, dass Plankstadt Tabellenführer SG Pforzheim/Eutingen II die erste Saisonniederlage beibrachte. Dieses Kunststück nun am Schwarzwaldrand zu wiederholen, am Sonntag, 19. Januar, um 16 Uhr, ist sicherlich ein erstrebenswertes Ziel. Doch genauso dürften die kommenden Gastgeber schwer darauf bedacht sein, Revanche zu üben.

Mehr zum Thema

3. Handball-Liga

„Kleines Derby wie Heimspiel“

Veröffentlicht
Von
Mike Junker
Mehr erfahren

HW-Coach Niels Eichhorn geht die Sache entspannt und mit kleinem Rückblick an: „Wir haben die Hinserie mit einigen Personalproblemen irgendwie überstanden und durch die letzten beiden Spiele sogar noch zu einem wirklich guten Abschluss gebracht. Uns ist aber völlig bewusst, dass wir einige Punkte liegen gelassen und Spiele verloren haben, die wir nicht hätten verlieren müssen. Jetzt gehen wir ausgeruht in das neue Jahr und wollen eine starke restliche Saison abliefern.“

Für HG-Trainer Alexander Lemke ist klar, „dass uns mit Hardheim zum Rückrundenauftakt eine schwere Aufgabe bevorsteht“. Der TVH als amtierender badischer Meister kam zu Saisonbeginn in Oftersheim unter die Räder. Der HG-Coach hält aber fest: „Dort zu bestehen, wird schwierig. Nicht nur durch die motivierten Zuschauer. Nach dem holprigem Saisonstart vom TVH hat dieser nun gefestigt seine Spielzeit fortgesetzt. Da dürfen wir niemand unterschätzen. Denn schließlich ist das eine erfahrene Mannschaft.“

Mehr Gedanken macht sich der Coach noch über die Startaufstellung für die Begegnung am Samstag, 18. Januar, um 19.30 Uhr. „Wir wissen frühestes Freitagabend, mit welcher Mannschaft wir dort antreten werden, da A-Jugend und die ‚Erste‘ parallel spielen. Nichtsdestotrotz versuchen wir, mit dem Team vor Ort das bestmögliche Ergebnis herauszuholen, also Punkte mitzunehmen“, erklärt der Trainer der zweiten Mannschaft der HG Oftersheim/Schwetzingen, Alexander Lemke. mj

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung