Plankstadt. Die Holzhütte im Raingewannweg ist in der Zeit zwischen Freitag- und Sonntagnachmittag mit Farbe beschmiert worden. Wie die Polizei am Dienstag mitteilte, entstand dabei ein Sachschaden von mindestens 5000 Euro. An Wänden stehen mit schwarzer Farbe Beleidigungen und Worte wie „Frankfurt“ und „Waldhof Terretorium“. Bierflaschen und Müll lagen zudem in der Hütte, genau wie eine Sprühdose. Wer für die Tat verantwortlich ist, ist noch nicht bekannt. Das Polizeirevier Schwetzingen hat daher die Ermittlungen wegen Sachbeschädigung aufgenommen.
Schon im vergangenen Jahr hatte die Gemeinde, die das Hüttenprojekt als Treffpunkt von Jugendlichen unterstützt und fördert, dort mit Vandalismus zu kämpfen. Aber nicht nur Schmierereien an der Hütte bei den Schaufeldern sind zu sehen, auch das Transparent wurde von den wilden Gesellen aus der Befestigung gerissen.
Erstes Grün zu sehen
Gegenüber – am neuen Standort der Schaufelder – sieht man die Vorbereitungen für die Flurstreifen und auch das längst eingesäte Wintergetreide reckt auf drei Feldstreifen erstes Grün aus dem Boden. Wenn dann im Frühjahr weitere Streifen eingesät und bepflanzt werden, müssen nur noch die Hinweisschilder vom Bauhof umgesteckt werden, dann bieten die neuen Schaufelder wieder jungen und älteren Interessenten einen wertvollen Einblick in Werden und Wachstum der heimischen Feldfrüchte.
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/plankstadt_artikel,-plankstadt-holzhuette-in-plankstadt-mit-farbe-beschmiert-_arid,1909473.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/schwetzingen.html