Ulrich Kobelke

Freier Autor : Ulrich Kobelke (Konrektor i.R.) ist seit 1993 Gemeindearchivar der Gemeinde Plankstadt und schreibt hauptsächlich über ortshistorische Themen, um dieses Wissen nachfolgenden Generationen zu erhalten. Er ist Autor oder Mitautor diverser Bücher und Publikationen über Plankstadt.

Veröffentlichungen

Geschichte

Großbrand im Jahr 1900: So enstand die Feuerwehr Plankstadt

Eine Augustnacht verändert das Leben in Plankstadt: Ein großes Feuer zerstört ganze Straßenzüge. Die Katastrophe bietet aber einen Neuanfang für die Feuerwehr.

Veröffentlicht
Von
Ulrich Kobelke
Mehr erfahren
Historie

Gab es „Organisierte Kriminalität“ in Plankstadt?

Gemeindearchivar Ulrich Kobelke begibt sich im Plankstadter Archiv auf die Spuren von Jugendbanden, Mutproben und Abenteuer.

Veröffentlicht
Von
Ulrich Kobelke
Mehr erfahren
Historie

Zeltlager und Zugfahrt: So war„Urlaub“ früher in Plankstadt

Vor rund 100 und 80 Jahren haben die Menschen noch ganz anders Urlaub oder besser gesagt „Sommerfrische“ erlebt. Ein Blick in das Gemeindearchiv.

Veröffentlicht
Von
Ulrich Kobelke
Mehr erfahren
Geschichte

Hallenbad in Plankstadt wurde 1968 zum ersten Mal eingeweiht

Am Freitag ist es so weit: Nach langer Sanierungszeit wird das Hallenbad neben der Friedrichschule offiziell eingeweiht. Allerdings nicht zum ersten Mal, wie ein Blick in die Ortschronik zeigt.

Veröffentlicht
Von
Ulrich Kobelke
Mehr erfahren
Ortsgeschichte

Als es noch Kolonialwarenläden in Plankstadt gab

Shampoo mit Ei, Sodawasser und Propangas: In den Einkaufswagen landeten früher so manch eigentümliche Dinge. Gemeindearchivar Ulrich Kobelke erinnert sich an seine Kindheit und Jugend.

Veröffentlicht
Von
Ulrich Kobelke
Mehr erfahren
Geschichte

Blumepeter wird 150 Jahre alt: Geburtstagskaffee in Plankstadt

Am Samstag, 5. April, wird in Plankstadt des Blumepeter gedacht. Neben Kaffee und Kuchen gibt es eine Filmvorstellung und allerlei Informationen.

Veröffentlicht
Von
Ulrich Kobelke
Mehr erfahren
Plankstadt

Früherer Mesner Eugen Faulhaber von St. Nikolaus in Plankstadt verstorben

Eugen Faulhaber sorgte sich stets um „seine“ Kirche: 1929 in Plankstadt geboren, hier wurde er getauft, gefirmt und mit seiner Frau Ruth verheiratet. Nun ist er im Alter von 96 Jahren verstorben.

Veröffentlicht
Von
Ulrich Kobelke
Mehr erfahren
Denkmal

Blumepeter aus Plankstadt wird 150 Jahre alt

Peter Schäfer, besser bekannt als Blumepeter, wurde 1875 in Plankstadt geboren. Wer genau hinter der Figur steht, der ein Denkmal in der Gemeinde gewidmet wurde, erklärt Gemeindearchivar Ulrich Kobelke.

Veröffentlicht
Von
Ulrich Kobelke
Mehr erfahren
Nachruf

Plankstadt trauert um Schwester Bernadette: Ein Leben im Dienst der Menschen

Schwester Bernadette Müller, eine prägende Persönlichkeit in Plankstadt, ist im Alter von 69 Jahren verstorben. Ihr Vermächtnis in der Pflege und im Gemeindeleben bleibt unvergessen.

Veröffentlicht
Von
Ulrich Kobelke
Mehr erfahren