Digitalisierung

Probleme mit Internet in Plankstadt: Das sagt der Anbieter Vodafone

Zahlreiche Leser beklagen sich vermehrt über Probleme mit dem Internet des Anbieters Vodafone in der Gemeinde. Wir haben beim Anbieter nachgefragt, was zu den Störungen führt und was getan werden soll.

Von 
Catharina Zelt
Lesedauer: 
Internet und Smartphone ist aus dem Alltag vieler Menschen nicht mehr wegzudenken. Bei vielen Plankstadtern kommt es dabei allerdings immer wieder zu Problemen. © DPA

Plankstadt. „Das ist eine echte Zumutung“, schimpft ein Plankstadter am Telefon. „Mal funktioniert das Internet und kurze Zeit später reicht es dann nicht einmal mehr, um eine Überweisung zu tätigen. Ich arbeite teilweise im Homeoffice – wie soll das denn ohne Internet funktionieren?“ Und er ist nicht der Einzige, der sich bei unserer Redaktion meldet und über Probleme mit dem Anbieter Vodafone klagt. Zahlreiche Leser ärgern sich und bitten, noch einmal nachzuhaken.

„Zu unserem Bedauern sind die Werte (fast in unserer kompletten Straße) weiterhin unterirdisch“, schreibt etwa ein Leser aus der Bürgermeister-Werner-Weick-Straße per E-Mail. Bei der Vodafone-Hotline komme man selten durch. Er fragt sich, ob eine Masche dahinter stecken könnte, für gemeldete Störungen Tickets zu öffnen und dann immer wieder zu schließen.

„Wir mussten wegen der massiven Probleme und der Totalausfälle unser Homeoffice zeitweise verlegen“, berichtet der Leser. Zudem habe er eine ausführliche mehrtägige Breitbandmessung angefertigt, welche die miserablen Werte unterstreiche. Von 30 Messungen an mehreren Tagen gab es nur ein einziges Mal eine vernünftige Verbindung. Die Daten zu den umfangreichen Messungen des Lesers liegen unserer Redaktion vor.

„Unsere Technik-Spezialisten können für Plankstadt auch weiterhin keine Netzstörung finden, die zu diesen Angaben passen würde“, antwortet Vodafone auf Nachfrage unserer Zeitung.

Probleme mit Internet in Plankstadt: Mehrere Straßen betroffen

Betroffene Straßen sind unseren Lesern zufolge unter anderem die Friedrichstraße, die Luisenstraße, der Konrad-Adenauer-Ring und Im Grund. Speziell aus diesen Straßen habe es keine Kundenmeldungen gegeben – ein einziges Kundenticket aus der Luisenstraße vom 2. Januar sei bereits abgeschlossen.

„Einen Rückwegstörer – die häufigste Ursache für Internetstörungen in Deutschland – gibt es in Plankstadt auch nicht und auch die Bandbreitenauslastung ist zu allen Tags- und Nachtzeiten absolut im grünen Bereich“, betonen die Verantwortlichen weiter. „Wir können also aktuell eine netzseitige Störung des Internets in Plankstadt nicht bestätigen und bitten, Kunden, die Serviceeinschränkungen erfahren, sich bei unserem Kundenservice zu melden“, ruft Vodafone auf. Dort könne dann im direkten Dialog geklärt werden, in wessen Verantwortungsbereich diese Einschränkung liege – zum Beispiel beim Netzbetreiber, beim Hauseigentümer, Vermieter, beim Kunden selbst oder bei Dritten.

Es scheint also erst einmal keine schnelle Lösung für das Problem in Sicht – der erste Weg ist aber sicherlich, die Störungen zu melden. Ob sich die Netzprobleme damit beheben, bleibt abzuwarten.

Freie Autorin Frei Mitarbeiterin Print und Online

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung