Bilanz

Tennis-Club Plankstadt gut gerüstet für Medenrunde

Der Tennisclub Plankstadt feiert erfolgreiche Wintersaison und freut sich über seinen ersten deutschen Meistertitel. Das ist nicht der einzige Erfolg. Nun schauen die Aktiven optimistisch in Richtung Medenrunde.

Von 
Dem Verein
Lesedauer: 
Schöner Erfolg: Die Badenliga-Mannschaft des TC Plankstadt mit Aline Dissinger (v. l.), Madeleine Kiefer, Julyte Renno und Anne Zehetgruber wird unter Trainer Felix Doble Meister. © TC/Rode

Der Tennis-Club (TC) Plankstadt hat eine äußerst erfolgreiche Winterhallenrunde hinter sich gebracht. Drei Mannschaften wurden in ihren jeweiligen Ligen Meister und das Damen-30-Spitzendoppel sogar deutscher Meister. Zwei Vizemeistertitel bei den Bezirksmeisterschaften runden die Bilanz zudem ab, teilt der Verein mit.

„Die zu Ende gegangene Winterhallenrunde war für den TC Plankstadt sehr erfolgreich“, berichtet Roland Wahl, der Vorsitzende des TC. „Unsere Damen I wurden in der Badenliga ungeschlagener Meister. Im letzten Spiel besiegten sie im Lokalderby den TC Schwetzingen mit 5:1 und sicherten sich damit die Meisterschaft.“ In den Einzeln gewannen im Saisonfinale Anne Zehetgruber, Julyte Renno und Madeleine Kiefer, in den abschließenden Doppel Renno/Birkas und Zehetgruber/Kiefer.

Den TC Leimen hatten die Plankstadterinnen ebenfalls 5:1 geschlagen und spielten gegen den TC Durlach/Gondelsheim und die SG Heidelberg jeweils 3:3.

Mehr zum Thema

Sport

Tennis-Doppel vom TC Plankstadt wird deutscher Meister

Veröffentlicht
Von
Michael Wiegand
Mehr erfahren
Tennis

Zehetgruber unterliegt nur Weltmeisterin

Veröffentlicht
Von
Michael Wiegand
Mehr erfahren
Tennis (mit Fotostrecke)

Tennisclub Plankstadt will Erfolg der Vorrunde fortsetzen

Veröffentlicht
Von
Michael Wiegand
Mehr erfahren

Dabei kamen auch Aline Dissinger, Madeleine Kappek, Bernadett Birkas, Nicole Funk und Lisa Mann zum Einsatz.

Auch die D2-Mannschaft feierte die Meisterschaft. In der 1. Bezirksklasse dominierten Lisa Mann, Alessia Dimitriev, Anna Süveges, Giulia Hörauf, Annely Klotter, Neele Maier, Stella Eichhorn und Ana Statnik die Konkurrenz und wurden ungeschlagen mit 10:0 Punkten und 30:0 Matches Erste.

Mit deutlichen Siegen gegen den TSV Pfaffengrund (5:1), TC Weinheim (6:0) und TG Vogelstang Mannheim (6:0) kam die D30 unterdessen zwar nicht ungeschlagen, doch aber als Meister am Sasonende an. Lediglich Kurpfalz Neckarau unterlagen die TClerinnen Julia Tesch, Carolin Gomez, Anja Imhof, Vanessa Maier, Christina von Reiswitz, Binke Malzahn und Annabel Wettstein 2:4.

Das Damen-Spitzendoppel Anne Zehetgruber/Madeleine Kappek freute sich zudem über einen gemeinsamen Erfolg abseits der Mannschaftswettbewerbe, so der Verein weiter. Anfang März nahmen sie an den deutsche D30-Meisterschaften in Leimen teil und sicherten sich den Titel - der erste in der Vereinsgeschichte des TC.

Medenrunde kann kommen

Erfolge ließen auch auf Bezirksebene nicht lange auf sich warten. Bei den offenen Hallen-Bezirksmeisterschaften, die Mitte Januar in Ubstadt-Weiher ausgetragen wurden, spielte sich Julian Einhoff auf den zweiten Platz, während Tim Rode Rang drei erreichte. Bei den Damen wurde Anne Zehetgruber Vizemeisterin.

„In Hinblick auf die bevorstehende Medenrunde sind wir gut vorbereitet und freuen uns auf die im Mai beginnende Saison“, betont Roland Wahl.

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung