Plankstadt. Mit klarem, leicht rauem Stimmklang und beeindruckender Bühnenpräsenz hat Marc Phillips, ein leidenschaftlicher Musiker aus Plankstadt, die Coaches beim TV-Format „The Voice of Germany 2024“ auf Sat 1 von Anfang an in seinen Bann gezogen. Bei den „Blind Auditions“ sang er „California Dreamin’“ von „The Mamas & Papas“ und begleitete sich dabei selbst auf seiner Gitarre. Schon nach wenigen Sekunden kann er die Jury überzeugen und schlussendlich drücken alle vier Coaches ihren Buzzer, um ihn für ihr Team zu gewinnen.
Besonders begeistert waren die beiden Coaches Yvonne Catterfeld und Tim Kamrad, der sogar spontan auf die Bühne kam und mit Marc ein Duett zu „Hit the Road Jack“ anstimmte.
Marc Phillips: Musiklehrer und Künstler aus Plankstadt
Marc Phillips ist in der Plankstadter Gemeinde bereits ein bekanntes Gesicht. Als engagierter Musiklehrer bietet er hier seit über zehn Jahren Gitarren- und Gesangsunterricht an und hat sich als talentierter und hingebungsvoller Künstler einen Namen gemacht. Die Begeisterung für Musik ist in ihm seit seiner Kindheit tief verwurzelt, geprägt durch ein musikalisches Umfeld und die Unterstützung seiner Familie.
Obwohl Marc jetzt eine größere Bühne betritt, bleibt er seiner Heimatgemeinde Plankstadt eng verbunden. „Plankstadt ist für Marc Heimat, Kindheit, und hier sind seine deutschen Wurzeln seit Generationen. Es ist das Gefühl von Zusammengehörigkeit, dass das Dorfleben ausmacht“, erzählt seine Mutter. Erinnerungen an Dorffeste und das Haus im Waldpfad, wo er aufgewachsen ist, prägen sein Bild von der Heimat.
Leidenschaft für Musik: Marcs Weg zur Bühne
Musik hat einen riesigen Stellenwert in Marcs Leben. Wie er selbst sagt, stand zu Hause immer Musik auf dem Programm. Er begann schon früh Gitarre zu spielen und hörte den ganzen Tag Musik.
Die Entscheidung, auf ein musisches Gymnasium zu wechseln, war ein entscheidender Moment in seiner musikalischen Entwicklung. Von lokalen Auftritten, wie zum Beispiel beim Straßenfest „Rock4Kids“, bis hin zu seinen vielen Schülern, hat Marc immer wieder Möglichkeiten gefunden, seine Leidenschaft für Musik mit der Gemeinschaft zu teilen. Seine Teilnahme bei „The Voice“ ist damit nicht nur sein persönlicher Erfolg, sondern ein stolzer Moment für Plankstadt, das ihn auf seiner Reise weiterhin unterstütze.
Exklusives Scheunenkonzert mit Überraschungsgästen
Marc hat sich schließlich für das Team von Coach Tim Kamrad entschieden – und das Publikum fiebert gespannt mit, wohin ihn seine musikalische Reise noch führen wird. Die Plankstadter und Fans bundesweit dürfen sich auf viele weitere Auftritte dieses talentierten Künstlers freuen, der seine ersten musikalischen Schritte in der Kurpfalz gemacht hat und nun deutschlandweit für Begeisterung sorgt.
Und er hat ein Dankeschön an die Heimatgemeinde parat: So lädt Marc Phillips am Sonntag, 3. November, zu einem exklusiven Scheunenkonzert unter dem Titel „Marc & Friends“ ein. In der Scheune des Plankstadter Heimatmuseums in der Schwetzinger Straße will er von 16 bis 20 Uhr ein mitreißendes musikalisches Programm darbieten, bei dem auch einige Überraschungsgäste auftreten werden. Einlass ist ab 15.30 Uhr.
Für eine Bewirtung der Besucher ist gesorgt. Der Eintritt ist frei und alle Musikliebhaber sind eingeladen, dieses einmalige Event zu erleben.
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/plankstadt_artikel,-plankstadt-the-voice-of-germany-in-plankstadt-scheunenkonzert-mit-marc-phillips-_arid,2257063.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/plankstadt.html
