Reilingen. Unter dem Motto „100 Bilder – 100 Worte, eine Zeitreise durch 100 Jahre Reiterverein Reilingen“ veranstaltete der Reiterverein Reilingen in der Aula der Schillerschule seinen Jubiläumsabend. Dabei blickte der Verein gemeinsam mit den knapp 200 Gästen auf 100 Jahre Vereinsgeschichte zurück. Bereits am Eingang machten Luftballons in den Vereinsfarben auf die Veranstaltung aufmerksam, in der Aula sorgten neben den Luftballongirlanden, ein Sprung und mehrere Strohballen sowie Karotten und Hufeisen für das passende Ambiente. Daneben gestaltete der Verein eine lange Bildergalerie mit zahlreichen Fotos und Zeitungsartikeln der vergangenen Jahrzehnte, die zahlreiche Erinnerungen weckten.
Nachdem alle Gäste mit einem Glas Sekt empfangen wurden und ihre Plätze eingenommen hatten, begrüßte Vorsitzende Andrea Freier die Gäste. Neben Bürgermeister Stefan Weisbrod, der Vorsitzenden der Kultur- und Sportgemeinschaft Sabine Petzold und der Vorsitzenden des Sportkreises Mannheim, Sabine Hamann, ließen es sich die Vertreter der Pferdesportverbände Nadja Weißbrod und Peter Werdan sowie einige naheliegende Reitsportvereine nicht nehmen, dem Jubilar einen Besuch abzustatten. Nach ihrer Begrüßung übergab Andrea Freier das Mikrofon an die Moderatoren des Abends Marie-Sophie Kröncke und Rolf Schwechheimer, die gleich darauf verwiesen, dass sie etwas mehr als 100 Bilder und auch mehr als 100 Worte vorbereitet hätten.
Zahlreiche Anekdoten heitern auf
In vier Blöcken aufgeteilt in Historisches, Bauen, Pferdesport und Feierlichkeiten unterbrochen von Ehrungen und den Rednern des Abends, führten die beiden durch die Bilderschau. Erste Bilder zur Vereinsgründung, die an diesem Tag genau 100 Jahre zurücklag, die Wiedergründung nach dem Krieg im Gasthaus „Zum Löwen“ bis zum ersten Dressurturnier 2017 lieferten Einblick in die Vereinsgeschichte. Dabei wurde auch mal in die Runde gefragt, wer Orte und Personen erkenne oder es wurden einige Anekdoten weitergegeben.
„Als Gott merkte, dass nur die allerbesten Menschen reiten können, erschuf er den Fußball“, stellte Bürgermeister Stefan Weisbrod in seiner anschließenden Rede treffend fest und stellte das Engagement der Verantwortlichen und die sportlichen Erfolge des Vereins heraus.
Im Block Bauen zeigte eine Drohnenaufnahme des Geländes, was dort im Laufe der Jahre von Vereinsmitgliedern errichtet wurde, denn der „Reiterverein Reilingen lässt nicht bauen, er baut selbst“. Beginnend mit dem Bau der Halle über die zahlreichen Anbauten, bis zu Renovierungen der letzte Jahre und der Verlegung des Abritts runter auf den großen Turnierplatz. Nadja Weißbrod, Präsidentin des Pferdesportverbandes Nordbaden, erinnerte sich in ihrer Rede an ihren ersten Start auf einem Turnier in Reilingen zurück und lobte die Turniere, die für ihre Gastfreundschaft und Küche bekannt sind.
Der Block Pferdesport war den zahlreichen Erfolgen der Mitglieder im Reit- und Fahrsport und den Heimturnieren gewidmet. Zahlreiche Meisterschaften fanden auf dem Vereinsgelände statt. Auch hier durfte eines nicht fehlen, wie Sabine Petzold in ihrer Rede im Anschluss an den Block treffend feststellte „das ist ja schon der Running Gag des Abends“ - die russischen Eier. Für die kommen nach wie vor viele Besucher - nicht nur aus Reilingen - zum Turnier.
Über die Jahre wurde im Verein viel gefeiert, das zeigte sich im letzten Block des Abends: Feierlichkeiten. Von Modeschauen mit knapp bekleideten Männern über Büttenreden bei Faschingsfeiern bis zur Disneyfilmvorstellung mit Elefantenparade beim Weihnachtsreiten in der Reithalle, gab es hier einiges zum Lachen. Als letzte Rednerin des Abends verwies Dr. Sabine Hamann auf die Wichtigkeit des Ehrenamtes, das zum Zusammenhalt der Gesellschaft einen entscheidenden Beitrag leiste.
Wolfgang Eichhorn wird Ehrenvorsitzender
Geehrt wurden an diesem Abend zwischen den einzelnen Themenblöcken die anwesenden ehemaligen Vorsitzenden Georg Riester, Dominique Stadtler und Wolfgang Eichhorn für 25, 50, 60 und sogar 75 Jahre Mitgliedschaft im Verein. Willi Bräuninger und Adolf Vögele wurden für ein dreiviertel Jahrhundert Mitgliedschaft geehrt und die Ernennung von Werner Eichhorn zum Ehrenvorsitzenden des Vereins bildete den Abschluss des Abends.
Mit dem Hinweis auf das nächste Jubiläumsevent, die Jubiläumsparty am Mittwoch, 30. April, mit der Band „Who2ladies“ und dem Anschnitt der Torte, die der Bürgermeister gemeinsam mit den anwesenden Gemeinderäten dem Verein überreichte, ließ man den Abend ausklingen.
Karten für die Jubiläumsparty am Mittwoch, 30. April, um 20 Uhr mit den „Who2ladies“ gibt es beim Schreibwarengeschäft Andrea Beichel, in der Speyererstraße 41 in Reilingen für zehn Euro das Stück.
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/reilingen_artikel,-reilingen-blick-auf-ein-jahrhundert-reitgeschichte-in-reilingen-_arid,2284828.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/reilingen.html