Nahversorgung

Erweiterung vom Reilinger Rewe kommt in die entscheidende Phase

Die Erweiterung des Einkaufsmarktes in der Reilinger Hauptstraße kommt immer mehr voran. Inzwischen gibt es sogar schon einen Einweihungstermin. Am 23. November soll der Rewe-Markt in neuem Gewand geöffnet werden.

Von 
jd
Lesedauer: 
Auf einer Werbetafel an der Marktzufahrt ist zu erkennen, mit welchen optischen Veränderungen die Kunden nach Bauabschluss rechnen dürfen. © dufrin

Reilingen. Fünf Monate nach dem symbolischen Spatenstich kommt der Erweiterungsbau des Rewe-SB-Marktes in der Hauptstraße in seine entscheidende Phase. Mit ihm soll die Marktfläche um rund 400 Quadratmeter auf 1550 Quadratmeter anwachsen.

Innenausbau der Reilinger Rewe ist schon weiter als gedacht

Der mit Generalunternehmer Böpple Bau auf Mitte Oktober vereinbarte Bauabschluss rückt unaufhaltsam ins Blickfeld, weshalb der Termindruck auf die Handwerker vor Ort wächst und meist parallel nebeneinander gleich mehrere Baugewerke abgewickelt werden. Die Abläufe sind eng getaktet und lassen wenig Raum für Abweichungen. Der Innenausbau des KWG-Prestigeprojekts ist demnach längst viel weiter vorangeschritten, als es das traditionelle Richtfest am 7. September, eigentlich ein Indiz für den Abschluss des Rohbaus, vermuten lässt.

Längst sind die Wanddurchbrüche zum Bestandsgebäude erfolgt, ist der Boden des Erweiterungsbaus mit einem langlebigen Natursteinbelag ausgestattet. In der zweiten Septemberwoche wurden bereits die Aluminium-Fensterelemente eingebaut. Auch der Innenputz ist vollständig aufgetragen. Auf dem Holzdach erfolgen die letzten Abdichtungsarbeiten. Die Fassadenarbeiten werden im Abschluss an die Gestaltung der Außenanlagen aufgenommen.

Tag für Tag kommt der Innenausbau der Markterweiterung ein stückweit voran. Gera-de sind die Stuckateure am Werk und verputzen die Innenwände. © Dufrin

Parallel zum Gebäude kommt es zum kalendarischen Herbstanfang zur Anpassung der Außenanlagen, denn die ursprünglich üppige Parkflächenausstattung von 91 Stellplätzen muss mit dem Erweiterungsbau auf künftig 76 Stellplätze zurückgeführt werden. Drei regionale Unternehmen übernehmen den Rückbau wegfallender Parkflächen, Grob- und Feinplanie für die neu anzulegenden Parkplätze.

Ein wichtiger Hinweis für die Kunden. Am Freitag, 20. Oktober, 22 Uhr, muss der Verkauf im Bestandsgebäude eingestellt werden. Der Rewe-Markt schließt für die Dauer von einem Monat. Die Wiedereröffnung der dann vergrößerten Einkaufsstätte ist auf Donnerstag, 23. November, 7 Uhr, fest eingeplant.

Mehr zum Thema

Einkaufsmarkt

So laufen die Bauarbeiten am Reilinger Rewe

Veröffentlicht
Von
Josef Dufrin
Mehr erfahren
Verbrauchermarkt

Rohbau beim Reilinger Rewe-Markt ist abgeschlossen

Veröffentlicht
Von
Josef Dufrin
Mehr erfahren
Einkaufsmarkt

Richtfest für Erweiterungsbau des Rewe-Markts in Reilingen

Veröffentlicht
Von
Volker Widdrat
Mehr erfahren

Die Schließzeit ist notwendig, um den weiteren Innenausbau vornehmen zu können, darunter eine Umregalierung auf das neue Betreiberkonzept mit neuer Kühlung, neuen Möbeln und künftig zwei Leergutautomaten. Modernisiert wird die Frischfleischabteilung, die Türen des Marktes werden erneuert und energiesparendes LED-Licht erhellt die Innenräume. Einen verschönernden Anstrich erhalten die Wände. Die Regale werden mit elektronischen Preisetiketten ausgestattet und für eilige Kunden darf künftig auch eine Selfscanningkasse nicht fehlen.

„Unsere Intention als Marktbetreiber ist es, unseren Kunden mit einer erweiterten Produktvielfalt und modernem Interieur ein bestmögliches Einkaufserlebnis zu bieten“, versichert als Projektleiter DiplomIngenieur Jörg Mäurer von der Rewe-Markt Zweigniederlassung Südwest.

Der Filialbetrieb der Bäckerei Görtz bleibt von der vorübergehenden Marktschließung ausgenommen. Bis die erweiterten Räumlichkeiten bezogen werden können, er-folgt der Backwarenverkauf weiterhin zu den gewohnten Öffnungszeiten im mobilen Backshop auf dem sogenannten „Europaplatz“. 

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung