Reilingen. Herrliches Sommerwetter und strahlender Sonnenschein boten eine hervorragende Grundlage für den Seniorennachmittag unter freiem Himmel, zu dem die Gemeinde Reilingen am Donnerstagnachmittag eingeladen hatte. An den schön dekorierten Tischen nahmen die „Silberperlen“, wie Bürgermeister Stefan Weisbrod die Senioren seiner Gemeinde gerne nennt, platz und freuten sich auch gleich an einer musikalischen Begrüßung.
Harald Wein aus Altlußheim legte mit bekannten Schlagern den Grundstein für eine gute Stimmung an der Dorflinde. Mit Liedern wie „Tulpen aus Amsterdam“ oder dem Klassiker „Chianti Wein“ stimmten die Senioren schnell in die bekannten Texte mit ein und schunkelten auch gerne mal mit.
Von Ehrenamtlichen umsorgt
Bei einer kleinen Verschnaufpause für den Musikanten und die rüstigen Besucher begrüßte das Oberhaupt der Gemeinde, Bürgermeister Stefan Weisbrod, seine „Silberperlen“ und freute sich, dass rund 100 Gäste gekommen waren, um einen wunderschönen gemeinsamen Nachmittag zu verbringen. Natürlich wurden auch Kaffee, leckerer Kuchen und kühle Getränke serviert.
Die ehrenamtlichen Helfer, die sich über das ganze Jahr hinweg für die Reilinger Senioren engagieren, schauten aufmerksam, dass kein Teller, keine Tasse und kein Glas leer blieb. Auch der Bürgermeister half beim Bedienen der Gäste und verteilte neben Kuchen den ein oder anderen edlen Tropfen. Dazwischen dankte und verabschiedete er Harald Wein und begrüßte Johannes Grebencikov mit seinem Akkordeon. Er ist bereits ein bekannter und gern gesehener Gast beim Seniorennachmittag der Gemeinde, und so war es für Stefan Weisbrod eine einfache Sache, die gute Stimmung schon vorab anzusagen.
Grebencikov spielte Walzer und Tangos aus verschiedenen Ländern. Mal mit schmissigen Rhythmen und mal langsam romantisch. Dazwischen gab es bekannte Schlager wie „Schuld war nur der Bossa Nova“ zu hören, wobei er gesanglich sofort unterstützt wurde. Der Meister des Akkordeons mischte sich direkt unter die „Best Ager“ und die gute Stimmung war deutlich spürbar. Dazu gab es eine besondere Tanzeinlage auf der Bank, was, wie alle anderen Darbietungen mit großem Applaus gewürdigt wurde.
Somit freuten sich der Bürgermeister und sein Vorbereitungsteam sehr darüber, dass die Reilinger Senioren einen wunderschönen Nachmittag an der Dorflinde verbringen konnten und auch gleich die Gelegenheit nutzten, um sich für die nächste Aktion der Gemeinde, den Seniorenausflug, anzumelden.
Ausflug auf dem Neckar geplant
Die Gemeinde lädt ihre Senioren am Mittwoch, 13. September, zum beliebten Ausflug ein. Ab 8.45 Uhr besteht die Mitnahmemöglichkeit durch die gebuchten Reisebusse an Reilingens ÖPNV-Haltestellen zum Treffpunkt an den Fritz-Mannherz-Hallen, wo um 9 Uhr zu einem geselligen Sektempfang geladen wird. Hier haben alle Teilnehmer die Möglichkeit, sich kennenzulernen und auf den gemeinsamen Tag anzustoßen. Gegen 9.45 Uhr startet die Ausflugsgesellschaft zum Schiffsanleger in Heidelbergs Innenstadt.
Ein besonderes Highlight ist die anderthalbstündige Tour mit der „Weißen Flotte“ nach Neckarsteinach. Dort angekommen erwartet die Teilnehmer direkt am Anleger der Biergarten des Restaurants „Zum Schwanen“ mit herrlichem Blick auf den Neckar. Hier kann gemeinsam das Mittagessen eingenommen werden. Alternativ kann man auf eigene Faust die Umgebung erkunden und das Essen selbstorganisiert einnehmen. Um 15.50 Uhr legt die „Weiße Flotte“ wieder ab. Bei Kaffee und Kuchen geht es nach Heidelberg, wo die Busse bereitstehen, um die Gruppe nach Reilingen zurückzubringen.
Die Kosten für diesen erlebnisreichen Tag betragen 15 Euro pro Person. In diesem Preis sind der Sektempfang mit kleinem Imbiss, der Bus, die malerische Neckarfahrt und das Kaffeegedeck enthalten.
Rechtzeitig anmelden
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, mit dürfen Senioren aus Reilingen. Persönliche Anmeldungen werden ab sofort im Rathaus, Zimmer 213 im 1. Obergeschoss, angenommen.
Ansprechpartnerinnen sind Sandra Schmidt, Telefon 06205/95 21 32, E-Mail sandra.schmidt@reilingen.de, und Sophie-Adriana Brecht, Telefon 06205/95 21 54, E-Mail sophie.brecht@reilingen.de.
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/reilingen_artikel,-reilingen-reilinger-senioren-geniessen-nachmittag-mit-viel-musik-_arid,2090869.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/reilingen.html
[2] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/altlussheim.html