2. Ringen-Bundesliga

RKG peilt zum Abschluss den vierten Sieg an

RKG empfängt zu Abschluss Tabellendritten

Von 
Henrik Feth
Lesedauer: 

Der Klassenerhalt in der 2. Ringen-Bundesliga ist gesichert, die Mannschaft konnte die Fans mit zwei Derbysiegen und starken Leistungen in der Rückrunde für eine punktlose Hinserie entschädigen – kurzum, für die RKG Reilingen/Hockenheim ist alles gerichtet, um einen entspannten Saisonabschluss zu feiern. Dafür kommt die RKG Freiburg zum letzten Kampftag der Saison in die Reilinger Fritz-Mannherz-Hallen.

Der Tabellendritte aus dem Breisgau kann mit einem Sieg in der Kurpfalz sogar noch an der Vizemeisterschaft schnuppern. Das bedeutet im Umkehrschluss, dass die Gastgeber nochmals alles auf die Matte bringen müssen, um den vierten Sieg in der Rückrunde einzufahren. Dafür ist das Team von Thilo Dicker und Robin Laier allerdings gerüstet.

Nach der unglücklichen Niederlage zuletzt in Rimbach brennen die RKG-Athleten auf einen erfolgreichen Saisonabschluss. Punktegaranten wie Igor Chichioi, Joshua Morodion oder Denis Kudla können ihre starken Statistiken nochmals aufbessern.

Mehr zum Thema

2. Ringen-Bundesliga

Weingarten-Starensemble zu stark für RKG Reilingen/Hockenheim

Veröffentlicht
Von
Henrik Feth
Mehr erfahren
2. Ringen-Bundesliga

RKG schafft Klassenerhalt trotz Niederlage

Veröffentlicht
Von
Henrik Feth
Mehr erfahren
2. Ringen-Bundesliga

Duell mit Zündstoff

Veröffentlicht
Von
hef
Mehr erfahren

Die Freiburger kommen mit einer Serie von drei Siegen nach Reilingen. Am vergangenen Kampftag bezwangen die Breisgauer den dezimierten Meister aus Weingarten. Mit Mihail Lapp und Corneliu Rusu sind die Gäste in den unteren Gewichtsklassen erstklassig besetzt. Hinzu kommt der Schwergewichtler Oleksandr Koldovskyi, der gegen Weingarten den kubanischen Olympiastar Oscar Pino knapp bezwingen konnte.

Trotzdem darf sich das Publikum auf einen spannenden und ausgeglichenen Kampf freuen, der allein durch die Kaderbesetzung beider Teams auch hochklassigen Ringsport verspricht. hef

Redaktion Verantwortlicher Redakteur für die Gemeinde Ketsch

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung