Reilingen. Eröffnet wurde der 50. Geburtstag des Tennisvereins Reilingen mit einer großen Tombola, deren Lose wie warme Semmeln weggingen. Im Anschluss konnten sich die Gäste an der Funsportart Tennis-Dart versuchen und die übergroße Scheibe mit ihrem Können bespielen. Die breit und gut aufgestellte Jugend des Tennisvereins gab mit einem Showtraining mit ihren Trainern Einblicke in ihren täglichen Übungsbetrieb.
Um 15 Uhr wurde es dann mehr oder weniger ernst und das Highlight des Tages stand auf dem Programm: Als besonderen Leckerbissen hatte der Verein einen Schaukampf zwischen dem früheren ATP-Spieler Adrian Voinea, der auch Boris Becker bezwang, und dem aufstrebenden Vereinsmitglied Moritz Hoffmann, Doppel-Europameister U 16, organisiert. Hoffmann siegte in einem engen Match im Tiebreak 10:8.
Beim offiziellen Empfang am Nachmittag, der von Natalie Haas moderiert wurde, schilderte Vorsitzender Thomas Baumgardt die Ursprünge des Vereins: „Am 29. November 1974 trafen sich 15 Pioniere im Gasthaus „Zur Krone“ und legten den Grundstein für unseren Tennisverein, so wie wir ihn heute kennen. Was damals als kleine Gruppe begann, hat sich in den letzten 50 Jahren zu einem starken, lebendigen und erfolgreichen Zusammenschluss entwickelt.“
Tennisverein Reilingen hat ersten Platz in Eigenregie errichtet
Der erste Tennisplatz sei 1975 in kompletter Eigenleistung mit dem Einsatz von Schaufeln und Spaten verwirklicht und eingeweiht worden. Ein weiterer Meilenstein folgte 1983 mit der Eröffnung des Clubhauses, „ein Ort, an dem wir nach den Matches feiern, lachen und akribisch analysieren können, ob der Ball jetzt wirklich im Aus war oder eben nicht“, so Baumgardt. 1985 wurde die „finale Ausbaustufe“ mit sieben Tennisplätzen und bis dato rund 250 Mitgliedern erreicht.
Ein besonderes Highlight in der bewegten Turniergeschichte des Tennisvereins war bis 2014 der Aspirin-Cup, ein Tennisturnier mit DTB-Ranglistenwertung, wobei man stolz sein könne, nicht nur hier den ein oder anderen internationalen Tennisstar auf dem Platz gesehen zu haben.
Bürgermeister Stefan Weisbrod und Sabine Petzold, die Vorsitzen-de der Kultur- und Sportgemeinschaft (KuSG) würdigten gemeinsam die Erfolgsgeschichte des Vereins.
In einem Tennisverein seien es sinnbildlich gesehen fünf Jahrzehnte voller Asse, Doppelfehler und gelegentlicher Netzroller. Das Ganze aber mit einem positiven Blick auf einen Vorstand, der alles zusammen und am Leben hält. Den positiven Eindruck, den der Tennisverein vermittelt, unterstrich auch Kurt Herschmann vom Sportkreis Mannheim.
Was der Tennisverein zum Jubiläum in diesem Jahr plant
Nach offiziellen Ansprachen zum Jubiläum wurde ein italienisches Buffet in der vereinseigenen Tennisklause aufgetischt, was mit musikalischer Unterhaltung durch DJ Steffen untermalt wurde und in einem gemütlichen Zusammensein unter Sportkollegen mündete.
Das weitere Programm für das Jubiläumsjahr beinhaltet das Damen-Prosecco-Turnier am 9. August und die zweite Auflage des offenen Turniers im September.
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/reilingen_artikel,-reilingen-tennisverein-reilingen-feiert-50-jahre-ebendige-gemeinschaft-_arid,2228817.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/reilingen.html