2. Ringen-Bundesliga

Zwei Derbys – eine Chance

RKG Reilingen/Hockenheim will bei Ligaprimus bestehen und empfängt die Kurpfälzer Löwen zum Lokalduell

Von 
Henrik Feth
Lesedauer: 
Der ringende RKG-Trainer Thilo Dicker blickt optimistisch auf den zweiten Heimkampf der RKG. © Klefenz

Nach dem Derby ist vor den Derbys – das gilt für die RKG Reilingen/Hockenheim an diesem Wochenende in der 2. Ringen-Bundesliga. Denn wie schon zum Saisonstart stehen gleich zwei Kämpfe innerhalb kürzester Zeit an und die Gegner haben es wieder in sich: Freitags geht es zum Auswärtskampf bei Topfavorit SVG Weingarten und am Tag darauf empfängt die RKG zum zweiten Heimkampf des Jahres die Kurpfälzer Löwen. Beide Kämpfe sind Nordbadische Derbys und die bisher punktlose Ringkampfgemeinschaft wird sich sehr strecken müssen, um den Negativtrend zu Saisonbeginn zu beenden.

Schon vor dem Auftakt der Runde war klar, dass der Aufsteiger aus Weingarten einen Durchmarsch in die Bundesliga anstrebt. Der Kader hat bereits im Unterhaus die Qualität, um in Liga eins eine Rolle zu spielen. Entsprechend fuhr die SVG bisher deutliche Siege ein und steht an der Tabellenspitze. Für die RKG wird des Auswärtskampf eine fast unlösbare Aufgabe, doch bekanntlich gibt es Wunder ja immer wieder.

RKG-Coach Robin Laier sieht dies ähnlich: „Die Staffel aus Weingarten ist in allen Klassen sehr gut besetzt. Wir werden zwar auch Kämpfe gewinnen, für einen Sieg wird es jedoch nur schwer reichen.“

Mehr zum Thema

2. Ringen-Bundesliga (mit Fotostrecke)

Nürnberg zu stark für RKG Reilingen/Hockenheim

Veröffentlicht
Von
Henrik Feth
Mehr erfahren

Auf diesen kann sich die RKG dann schon eher bei ihrem zweiten Heimkampf fokussieren. Mit den Kurpfälzer Löwen kommt ein Gast, der zwar ebenfalls gut in die Runde gestartet ist und schon zwei Siege auf dem Konto hat, jedoch auf einem Niveau mit dem RKG-Kader agiert. Zudem wird der Heimvorteil ein möglicher entscheidender Faktor in diesem Derby sein.

Wenn die beiden RKG-Athleten Morodion und Kudla weiter in ihrer Form steigen und der Rest wieder mit dem gleichen Engagement wie in den ersten Kämpfen auftritt, kann die RKG ihre ersten Punkte einfahren.

Der ringende Trainer Thilo Dicker ist optimistisch: „Gegen die Kurpfälzer Löwen erwarte ich viele spannende Einzelkämpfe und hoffe, dass wir mit der Hilfe und Unterstützung unserer Fans das Derby erfolgreich gestalten können.“ Dicker selbst wird in der Klasse bis 80 Kilogramm Freistil höchstwahrscheinlich auf Beat Schaible treffen.

Es wird sich zeigen, inwieweit die RKG-Staffel die Niederlage von Viernheim verdaut hat. Mit der schon fast als Übergegner zu bezeichnenden SVG Weingarten geht es zunächst nicht unbedingt leicht weiter. Aber das Duell gegen die Kurpfälzer Löwen verspricht Ringsport der Extraklasse.

Redaktion Verantwortlicher Redakteur für die Gemeinde Ketsch

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung