Schwetzingen. Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) engagiert sich für die Förderung des Fahrradverkehrs und setzt sich für die Sicherheit der Radfahrer ein. Im Rahmen des UN-Weltfahrradtages fand jetzt eine Informationsveranstaltung auf dem Schwetzinger Wochenmarkt statt, bei der sowohl die richtige Kettenpflege als auch die Thematik sicherer Fahrradwege im Fokus standen.
Am Infostand hatten Besucher die Möglichkeit, sich über die richtige Pflege ihres Fahrrades zu informieren. Engagierte Mitglieder des ADFC standen den Interessierten Rede und Antwort. Es wurde auch ganz praktisch Hand angelegt. Sie boten einen Service zur Kettenreinigung und Luftdrucküberprüfung an, der gern angenommen wurde.
Im Anschluss an die Kettenpflege fand eine lebhafte Diskussion zum Thema sichere Fahrradwege statt. Die ADFC-Mitglieder stellten verschiedene Probleme und Gefahrenquellen vor, denen Radfahrer im Alltag begegnen können, darunter unzureichende Radwegeinfrastruktur, gefährliche Kreuzungen und mangelnde Sichtbarkeit von Radfahrern im Verkehr. Die Besucher hatten die Möglichkeit, ihre eigenen Erfahrungen und Anliegen zu teilen und mit den ADFC-Vertretern Lösungsansätze zu diskutieren.
Das Leben verlängern
„Es ist wichtig, sowohl die richtige Wartung des Fahrrads als auch die Sicherheit beim Radfahren in den Fokus zu rücken“, betonte Florian Reck, Sprecher des ADFC-Ortsverbands. „Durch regelmäßige Kettenpflege können wir die Lebensdauer verlängern und somit sicherstellen, dass unsere Räder optimal funktionieren. Gleichzeitig müssen wir uns aber auch für sichere Fahrradwege einsetzen, damit Radfahrerinnen und Radfahrer gefahrlos und komfortabel ans Ziel kommen.“
Der ADFC plant, auch in Zukunft solche Infoveranstaltungen zu organisieren, um das Bewusstsein für die Fahrradwartung und die Sicherheit beim Radfahren weiter zu stärken. Darüber hinaus setzt sich der ADFC auf politischer Ebene für bessere Fahrradinfrastruktur und sichere Radwege ein, um die Bedingungen für Radfahrer zu verbessern.
Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) ist mit über 190 000 Mitgliedern derzeit die größte Interessenvertretung der Radfahrerinnen und Radfahrer in Deutschland und weltweit. Er setzt sich für die Förderung des Radverkehrs ein.
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/schwetzingen_artikel,-schwetzingen-adfc-hilft-buergern-in-schwetzingen-mit-ihren-fahrraedern-_arid,2091656.html