Schwetzingen/Spoleto. Schwetzingens italienische Partnerstadt Spoleto hat einen neuen Bürgermeister: Andrea Sisti (56) hat die Stichwahl mit 53,18 Prozent für sich entschieden, während sein Herausforderer Sergio Grifoni 46,82 Prozent der Stimmen auf sich vereinte. Damit blieb der Abstand ähnlich wie im ersten Durchgang, als Sisti auf 32,69 und Grifoni auf 25,26 Prozent gekommen war (wir berichteten). Die Wahlbeteiligung bei der Entscheidung war allerdings mit 48, 36 Prozent eher schwach.
Sisti folgt nun auch Dr. Tiziana Tombesi, die übergangsweise die Amtsgeschäfte übernommen hatte, nachdem das bisherige Stadtoberhaupt Umberto de Augustinis im März zurückgetreten war. Der 69-Jährige, der erst im Sommer 2019 gewählt worden war, kam damit einem Misstrauensvotum zuvor.
Schwetzingens Oberbürgermeister Dr. René Pöltl hat seinem neuen Kollegen bereits schriftlich gratuliert – auch im Namen des Gemeinderats. Die Beziehungen zu der Stadt in Umbrien bestehen seit 2005. „Wir würden uns sehr freuen, mit Ihrer Unterstützung weiter auf dieser Tradition aufbauen und noch viele Menschen aus Spoleto und Schwetzingen zusammenführen zu können“, schreibt Pöltl der sich drauf freut, Andrea Sisti persönlich kennenzulernen: „Schon heute sind Sie sehr herzlich zum Parkfest unserer Musikschule am 3. Juli 2022 eingeladen.“ Das Parkfest findet alljährlich unter wechselnder Beteiligung der Musikschulen aus den Partnerstädten im Schlossgarten statt. „Gerne würden wir auf die bereits bestehenden Kontakte zu Ihrer Musikschule und Alfredo Natili aufbauen und eine Gruppe junger Musiker hierzu willkommen heißen“, hofft der Schwetzinger OB.
Es ist seine Heimatstadt
Andrea Sisti ist übrigens ein gebürtiger Spoletiner, der im Dorf Terraja aufgewachsen ist. Er ist verheiratet und Vater eines Sohnes. Nach dem Abschluss seines Studiums an der Landwirtschaftsfakultät der Universität von Perugia begann er als Forscher im CNR (Nationales Forschungszentrum) zu arbeiten. Inzwischen ist er Direktor eines Unternehmens in Castel Ritaldi und Perugia, das sich auf Dienstleistungen für die nachhaltige und innovative Entwicklung von Agrar- und Lebensmittelunternehmen sowie den Gemeinden, in denen sie tätig sind, spezialisiert hat.
Neben seiner beruflichen Tätigkeit war er in leitenden Positionen in öffentlichen Einrichtungen und Tochtergesellschaften im Bereich Innovation und Zertifizierung von Agrar- und Lebensmittelprodukten und -systemen tätig. Außerdem ist Andrea Sisti Präsident der World Association of Agricultural Engineers, bei der Fachleute aus drei Kontinenten (Europa, Amerika, Afrika) registriert sind.
Jetzt will er seiner Heimatstadt etwas zurückgeben und aus einer politisch schwierigen Lage heraushelfen: „Spoleto hat mir so viel gegeben, eine großartige Gelegenheit, meinen Beruf auszuprobieren, der mich dann nach Italien und in die Welt brachte.“ Jetzt will er die Stadt mit all seinen Erfahrungen aus der Krise führen und modernisieren.
Info: Sistis erste Reaktionen nach dem Wahlsieg sowie ein Kurzvideo gibt es unter https://bit.ly/2Z2jCfE
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/schwetzingen_artikel,-schwetzingen-andrea-sisti-ist-der-neue-buergermeister-in-spoleto-_arid,1870704.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/schwetzingen.html