Im Theater am Puls

Andreas Sturm liest Oscar Wilde in Schwetzingen

Lionsclub Churpfalz initiiert Benefizlesung

Von 
Marcus Oehler
Lesedauer: 

Schwetzingen. Oscar Wilde war einer der bekanntesten und umstrittensten Schriftsteller des 19. Jahrhunderts. Mit scharfsinnigem Humor übte der Dandy bissige Gesellschaftskritik, in der er Doppelmoral und Scheinheiligkeit aufdeckte.

Der Lionsclub Churpfalz veranstaltet in Kooperation mit dem Lionsclub Schwetzingen eine Benefizlesung mit Andreas Sturm am Freitag, 11. Oktober, 19.30 Uhr, im Theater am Puls in Schwetzingen.

Eine Reise zu den wichtigen Stationen im Leben

Andreas Sturm, Landtagsabgeordneter und Autor („Das Shakespeare-Prinzip“), nimmt die Gäste in seiner Lesung mit auf die Reise zu den wichtigen Lebensstationen des extravaganten irischen Schriftstellers und liest aus den bekanntesten Werken („Ernst sein ist alles«, »Das Bildnis des Dorian Gray“). Sturm wird auch der Frage nachgehen, wie soziale Netzwerke zum modernen „Bildnis des Dorian Gray“ geworden sind.

Mehr zum Thema

Link

Alle Meldungen im Newsticker Schwetzinger Zeitung

Mehr erfahren
Veranstaltung

CDU-Hoffest in Schwetzingen: „Kommunen werden von Aufgaben erdrückt“

Veröffentlicht
Mehr erfahren

„Nach diesem illustren Abend werden Sie überzeugt sein, dass das Motto ,Born to be Wild(e)’ älter ist als der Hit aus dem Jahr 1968“, erklären die Veranstalter. Die Benefizlesung findet zugunsten des Suchtpräventionsprojekts der „Wilden Bühne“ für die Schülerinnen und Schüler der achten Klassen aller Schwetzinger Schulen statt.

Karten für 16 Euro gibt es über die Präsidentin des Lionsclubs Churpfalz, Sabine Stechl, per E-Mail an info@lions-churpfalz.de.

Autor

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung