Das Interkulturelle Fest im Schwetzinger Schlossgarten findet nach 2013, 2016 und 2018 in diesem Jahr zum vierten Mal statt.
Auf dem Open-Air-Gelände des Schlossgartens wird dafür am Samstag, 1. Juli, von 14 bis 20.30 Uhr eine Zeltstadt aufgebaut, in der Gruppen aus den verschiedensten Kulturkreisen ihre Gäste mit Speisen und Getränken aus aller Welt bewirten, kündigen die Veranstalter in ihrer Einladung zum Fest an. Auf der überdachten Bühne in der Mitte der Zeltstadt präsentieren sich die Gruppen mit Musik und Gesang, Tanz und weiteren Angeboten. Mit dabei ist diesmal auch die Jazzband der Partnerstädte mit Musikern aus mehreren Ländern. „Für die Kinder wird auf der nebenan liegenden Obstwiese ein buntes Programm mit Schminken, Luftballons, einem Teddybärenkrankenhaus und anderen tollen Sachen angeboten“, heißt es vonseiten der Organisatoren weiter.
Während des Festes präsentiert sich auch der Städtepartnerschaftsverein, der aktuell sein 30-Jahre-Jubiläum feiert, gemeinsam mit den Partnerstädten aus nah und fern.
Das bereits zur Tradition gewordene Fest ist in diesem Jahr auch Teil der Veranstaltungsreihe „Sommerfrische 2023“, mit dem sich Schwetzingen als Partner der Bundesgartenschau in Mannheim präsentiert.
Der Eintritt in den Schlossgarten ist an diesem Tag frei!
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/schwetzingen_artikel,-schwetzingen-aus-der-ganzen-welt-_arid,2096786.html