Auf den knallroten Plakaten, die zahlreiche Schwetzinger Straßenzüge im November geschmückt hatten, wurde es bereits angekündigt: Mit der pointierten Aufschrift „Daniel bleibt in Schwetzingen“ versprach Landtagsvizepräsident Daniel Born regelmäßige Präsenz in seiner Wahlheimatstadt und künftig feste Sprechstunden in der Geschäftsstelle des Schwetzinger SPD-Ortsvereins. Der erfolgreiche Startschuss für das Schwetzinger Zweitbüro des SPD-Landtagsabgeordneten fiel bereits am 6. November in der Maximilianstraße 5. Die erste Bürgersprechstunde 2024 findet dort am Montag, 15. Januar, zwischen 14 und 16 Uhr statt.
Diese Gelegenheiten zum persönlichen Austausch, die Born in regelmäßigen Abständen in seinem Wahlkreisbüro in Hockenheim und auch in Schwetzingen bietet, seien unentbehrlich, so der erfahrene SPD-Politiker, der seit 2016 dem Landtag angehört: Nur so gelinge es der Politik, angesichts der vielfältigen Herausforderungen konstruktive Lösungen zu finden und konkrete Verbesserungen für die Menschen zu erzielen, heißt es in einer Pressemitteilung aus dem Büro Born.
Trotz anhaltender Herausforderungen – gerade auch in seinen Fachgebieten Bildung und Wohnen – blickt der Schwetzinger Abgeordnete optimistisch und voller Tatendrang auf 2024. „Wir leben in Freiheit und Demokratie. Diese Werte schützen wir, indem wir sie täglich mit Leben füllen. Wie viele Menschen auf der Welt sehnen sich genau danach? Welchen Wert Freiheit, Demokratie und Gerechtigkeit haben, können wir vor allem schätzen, wenn wir über unsere Grenzen schauen, an die Orte, wo sie gerade fehlen. Unser Land ist mit seiner Entwicklung für viele Menschen auf der Welt das Beispiel, dass die Unfreiheit nicht das letzte Wort hat“. Zu den Zeichen dieser positiven Entwicklung gehört, dass Deutschland in diesem Jahr den 75. Geburtstag seiner Verfassung feiert. „Ein Geburtstag, auf den wir sehr stolz sein dürfen – und ein Anlass, uns vor Augen zu führen, dass dieses Grundgesetz ein tragfähiges Fundament ist, dem wir auch in Zukunft vertrauen dürfen“, ist der Vizepräsident des Landtags überzeugt und fragt: „Ist dieses Jubiläum nicht ein guter Anlass, um als mutige Verfassungsschützer mit Hoffnung, Zuversicht und demokratischer Entschlossenheit in dieses Jahr gehen?“
Um tragfähige Lösungen und Antworten, die weiterhelfen, geht es auch am Montag, 15. Januar. Neben den persönlichen Sprechstunden ist Borns Team außerdem jeden Montag zwischen 10 und 16 Uhr in der Außenstelle seines Wahlkreisbüros in Schwetzingen ansprechbar. zg
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/schwetzingen_artikel,-schwetzingen-austausch-mit-daniel-born-vor-ort-_arid,2163878.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/schwetzingen.html
[2] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/hockenheim.html