Bauarbeiten

B535-Tunnel Wartung: Sperrung führt zu Verkehrsproblemen in Schwetzingen

Derzeit bildeten sich durch die Umleitung des Verkehrs von der B 535 tagsüber wieder lange Schlangen vor den Ampeln. Ursache ist diese Woche jeweils für zwei Tage die Sperrung je einer Tunnelröhre für Wartungsarbeiten.

Von 
Jürgen Gruler
Lesedauer: 
Der Verkehr, der sonst durch den Tunnel fährt, bildet in der Bruchhäuser Straße eine lange Schlange. An der Fußgängerampel muss lang auf Grün gewartet werden. © Gruler

Schwetzingen. Markus Lips wohnt in der Bruchhäuser Straße in Schwetzingen und hat der Redaktion geschrieben, nachdem wir auf die oft zu kurze Schaltung der neuen Fußgängerampel am Bellamar aufmerksam gemacht haben. Er schildert die gleichen Schwierigkeiten ein Stück weiter vorne an der Ampel, die an der Ecke Kurfürstenstraße von der Oststadt in Richtung Stadtmitte führt und sehr stark von älteren Bürgern frequentiert wird. Vor allem die langen Wartezeiten, bis endlich mal Grün kommt, seien nervig.

Derzeit bildeten sich durch die Umleitung des Verkehrs von der B 535 tagsüber wieder lange Schlangen vor den Ampeln. Ursache ist diese Woche jeweils für zwei Tage die Sperrung je einer Tunnelröhre für Wartungsarbeiten. Lips hat deswegen auch schon ans Landratsamt geschrieben und dort angeregt, man solle doch die Arbeiten nachts durchführen, wenn deutlich weniger Verkehrsaufkommen sei. Da seien dann auch die Kinder und Jugendlichen, die hier zu den Schulen unterwegs sind, in Sicherheit. Der Kreis mache das ja auch bei den anderen beiden in seiner Hoheit befindlichen Straßenröhren, beim Saukopftunnel und beim Branichtunnel. Und dort klappe das ganz hervorragend.

Tunnel an der B 535 wegen Wartungsarbeiten tagsüber gesperrt – Alternativlösung?

Klar, dass wir da beim Landratsamt mal nachgebohrt haben, warum das nicht so gehandhabt wird. Prompt kam die Antwort von Pressesprecher Ralf Adameit. Er schreibt: „Der Tunnel an der B 535 Ortsumgehung Schwetzingen hat pro Fahrtrichtung einen durchschnittlichen täglichen Verkehr von zirka 12 000 Fahrzeugen. Die Umleitungsstrecke bei einer notwendigen Sperrung läuft in Fahrtrichtung Mannheim über die Ortsdurchfahrt Plankstadt und in Fahrtrichtung Heidelberg über die L630 Ortsdurchfahrt Schwetzingen – also über die Bruchhäuser Straße. Da die Umleitung quasi zweigeteilt ist, ist die Umleitungssituation schon entzerrter als bei anderen Tunneln“, meint Adameit in seiner Stellungnahme, die er mit dem Fachamt besprochen hat.

Mehr zum Thema

Wartungs- und Reinigungsarbeiten

Tunnel auf der B535 bei Schwetzingen gesperrt

Veröffentlicht
Von
Vanessa Schwierz
Mehr erfahren
Schwetzingen

Tunnel wird saniert

Veröffentlicht
Von
Marcus Oehler
Mehr erfahren

Weiter heißt es: „Die Sperrung wird zwischen 8.30 und 15.30 Uhr – somit außerhalb der Hauptverkehrszeiten und des Berufsverkehrs – realisiert.“ Dadurch sei die Lage auch entspannter. Außerdem gebe es ja am nördlichen Tunneleingang, also bei Plankstadt, ziemlich nahe Wohnbebauung, bei der wiederum die Anwohner durch Nachtarbeit erheblich gestört würden – so etwa durch zusätzliche Beleuchtung, den lärmintensiven Einsatz von Kehrmaschinen, Tunnelwaschgeräten, und durch die Reinigung der Entwässerung. Auch der nächtliche Umleitungsverkehr durch die Ortsdurchfahrten verursache Lärm., so heißt es in der Erklärung. Adameit führt aber auch Kosten- und Arbeitsschutzgründe an: „Zudem ist die Sperrung tagsüber für unser Betriebspersonal aus Gründen der Arbeitssicherheit am günstigsten. Nicht zuletzt sind tagsüber Organisationsaufwand und Kosten wesentlich geringer. Nach Abwägung aller vorgenannten Punkte ist beim Tunnel an der B 535 eine Sperrung am Tag aus Sicht unseres Amts für Straßen- und Radwegebau die bestmögliche weil störungsärmste Variante für alle Beteiligten“, so das Resümee des Landratsamtes.

Die Anwohner in Schwetzingen und Plankstadt jedenfalls machen drei Kreuze, wenn die Tunnelsperrungen für dieses Jahr wieder vorbei sind – denn auf den Straßen vor ihren Fenstern ist auch ohne Durchgangsverkehr noch genug los.

Chefredaktion Jürgen Gruler ist Chefredakteur der Schwetzinger Zeitung.

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung