Die Bauarbeiten zur Sanierung der Karlsruher Straße gehen weiterhin sehr gut voran. Der sehr kurze dritte Bauabschnitt vom Ärzte- und Sanitätshaus bis zur Einmündung der Forsthausstraße wird in wenigen Tagen fertig sein, heißt es in einer Pressemitteilung des Rathauses.
Schon am Mittwoch, 30. September, und damit etwa sieben Wochen früher als geplant, beginnen die Arbeiten für den vierten Bauabschnitt. Er wird rund drei Monate dauern und den Bereich südlich der Einmündung Forsthausstraße bis einschließlich des Kreuzungsbereiches zur Clementine-Bassermann-Straße umfassen.
Damit treten verschiedene Änderungen in der Verkehrsführung ein. Die Clementine-Bassermann-Straße wird zur Sackgasse und nur für Anwohner beziehungsweise Anlieger befahrbar. So ist dann insbesondere keine Ausfahrt in Richtung Süden über die Clementine-Bassermann-Straße und Karlsruher Straße mehr möglich. Um den Anwohnern der Karlsruher Straße im südlichen Bereich die Möglichkeit zu geben, mit ihrem Kfz einfahren zu können, wird die Karlsruher Straße hierfür ab der Zähringer Straße gegenläufig geöffnet. Die Stadt hat den betroffenen Anwohnern ein entsprechendes Informationsschreiben zugeschickt und bittet alle übrigen Verkehrsteilnehmer, diesen Bereich weiträumig zu umfahren.
Die Forsthausstraße ist ab dem 30. September dann wieder von Norden kommend aus Richtung Schlossplatz anfahrbar. zg
Info: Informationen zum Gesamtprojekt Karlsruher Straße gibt es unter www.schwetzinger-zeitung.de
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/schwetzingen_artikel,-schwetzingen-bassermann-strasse-wird-nun-zur-sackgasse-_arid,1692319.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.schwetzinger-zeitung.de/dossiers_dossier,-karlsruher-strasse-_dossierid,180.html