Schlossgarten

Bei der Classic-Gala in Schwetzingen: Ein Hauch von Elvis Presley ist dabei

Beim Concours d’Elegance wird ein ganz besonderer Lincoln Continental Mark II ausgestellt. Der „King of Rock’n’Roll“ war ihn einst selbst gefahren. Neben Oldtimern gibt es im Schlossgarten weiteres zu seiner Familie.

Von 
Katja Bauroth
Lesedauer: 
Der Lincoln Continental Mark II war vergangenes Wochenende in Bad Nauheim ausgestellt. Viele Elvis-Presley-Fans nutzten die Möglichkeit, um sich mit dem Wagen fotografieren zu lassen. Er kommt nun zur Classic-Gala nach Schwetzingen. © Peter Härtel

Schwetzingen. Die Magie, die von dem US-amerikanischen Sänger Elvis Presley ausgeht, ist selbst 47 Jahre nach dem Tod des legendären „King of Rock‘n’Roll“ präsent. Das wurde am Wochenende erst wieder im hessischen Bad Nauheim deutlich. Tausende Elvis-Presley-Fans feierten dort beim „European Elvis Festival“ ihr Idol, das am 16. August 1977 mit nur 42 Jahren starb. Beim 20. Concours d’Elegance im Schlossgarten Schwetzingen vom 30. August bis 1. September wird Elvis Presley ebenfalls besondere Aufmerksamkeit erfahren.

Eingefleischte Classic-Gala-Besucher wissen: Elvis Presley ist seit Jahren Bestandteil bei der Oldtimer-Ausstellung im schönen Schlossgarten Schwetzingen. Im Ausstellungsbereich hinter dem Hirschbrunnen sind nicht nur tolle US-Fahrzeuge wie Cadillacs aufgereiht, es dröhnen auch Elvis-Lieder aus Lautsprecherboxen und ein Imitator singt live. Damen in Petticoats ziehen die Blicke auf sich und sind zusammen mit den Autos tolle Fotomotive.

Stilecht: Peter Härtel mit seiner Gattin Bianca Biehl. Die beiden bringen den Lincoln Continental Mark II von Elvis Presley mit nach Schwetzingen. © Lars Peter Rudorff

Dieses Mal wird Elvis Presley noch mehr gehuldigt: Ein cremeweißfarbener Lincoln Continental Mark II, den Elvis höchstpersönlich gesteuert hat, wird im nördlichen Zirkelbau zusammen mit Kleidungsstücken, Accessoires und weiteren Utensilien aus dem Besitz des Megastars zu sehen sein. Bestimmt ist da auch das ein oder andere dabei, was an seine Zeit während des Militärdiensts in Heidelberg erinnert.

Wer Elvis' ehemaligen Oldtimern zum Concours d'Elegance nach Schwetzingen mitbringt

Peter Härtel aus Haltern am See bringt das Fahrzeug mit. Er und seine Frau Bianca Biehl sind seit Jahren Aussteller bei der Classic-Gala und haben stets zur großen Freude von Veranstalter Johannes Hübner sowie den automobilen Liebhabern wahre Schätze auf dem Anhänger. Elvis hatte zwei dieser Continental Mark II aus dem Jahr 1956. Einen schenkte er seinen Vater 1963 – „der hatte schon Klimaanlage“.

Mehr zum Thema

Ausstellung

Vorgeschmack auf die Classic- und Ecomobil-Gala in Schwetzingen

Veröffentlicht
Bilder in Galerie
9
Mehr erfahren
Automobilschau

Classic-Gala und Ecomobil: Welche Autos es in Schwetzingen zu bewundern gibt

Veröffentlicht
Von
Volker Widdrat
Mehr erfahren
Geschäftsleben

Classic-Gala: Eine geradezu magische Zeitreise im Schlossgarten Schwetzingen

Veröffentlicht
Von
Der Redaktion
Mehr erfahren

Und genau diesen Lincoln erwarb Peter Härtel von seinem Kumpel Rodney aus dem Napa Valley, USA. Dieser wollte sich eigentlich gar nicht von dem Fahrzeug ob dessen weltberühmten Ursprungseigentümers trennen. Durch einen Schicksalsschlag wurde jedoch ein Verkauf notwendig und bei Peter Härtel in Deutschland wusste er den Wagen in besten Händen. „Als Rod das Auto einst von einem über 90-jährigen ehemaligen Apotheker abkaufte und der ihm die Papiere übergab, zeigte er ihm noch ein Foto des Wagens mit Elvis, auf dem Elvis schrieb: ,Have fun with the car‘ – hab’ Spaß mit dem Auto.“

Im Internet gibt’s viele Fotodokumente, die Elvis Presley mit seinen Autos zeigen, auch eine Youtube-Video-Reihe mit dem Titel „Elvis’ Cars“ Teil 13 widmet sich dem Lincoln Continental Mark II. © Härtel, Biehl, Youtube

Das ist aber nur eine von vielen Geschichten, die Peter Härtel zum Wagen, den er im Originalzustand belassen hat, erzählen kann. Eine andere hat mit einer Unterschrift von Donna Presley im Handschuhfach zu tun. Donna ist die Cousine ersten Grades von Elvis. Sie ist mit Musikern der Original Elvis-Band immer wieder auf Tour und erzählt dabei Geschichten über ihren berühmten Cousin. Gerade war sie in Bad Nauheim dabei. Auch nach Schwetzingen hätte sie kommen sollen, doch das klappt nun nicht. Peter Härtel berichtet von einer Begegnung, die in der Vergangenheit liegt. Donna nahm im Lincoln Platz und erzählte, wie sie als Zwölfjährige darin mitfuhr. „Es ist eine große Ehre, noch einmal in dem Auto sitzen zu dürfen“, habe sie dann zu Peter Härtel gesagt. Das Autogramm im Handschuhfach erinnert nun an diesen schönen Moment.

Die Cousine von Elvis, Donna Presley (l.) freute sich, wieder einmal in dem Auto zu sitzen, in dem sie als Zwölfjährige mitfuhr. Das Foto entstand vor ein paar Jahren. © Peter Härtel

Diese und mehr Geschichten gibt es um die 160 Oldtimer, die im Schlossgarten zu sehen sein werden. Es ist ratsam, sich schon jetzt Karten für die Classic-Gala zu sichern. Neben dem normalen Garteneintritt fallen dabei Systemgebühren an, sodass sich die Preise wie folgt gestalten: Erwachsene 10 Euro (inklusive 2 Euro Systemgebühr), Ermäßigte 5,60 Euro (inklusive 1,60 Euro Systemgebühr), Familienkarte 23,20 Euro (inklusive 3,20 Euro Systemgebühr); Jahreskarten und Museumspassinhaber zahlen nur die Systemgebühr von 1,20 Euro. Karten gibt es im SZ-Kundenforum in der Carl-Theodor-Straße 2, an der Schlosskasse und unter www.classic-gala.de.

Autor Katja Bauroth liebt Begegnungen und Storys - im Lokalen und auf Reisen.

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung

VG WORT Zählmarke