Großeinsatz an den GRN Kliniken in Schwetzingen. Am Mittwochabend ist in einem Nebengebäude des Krankenhauses ein Brand ausgebrochen. Bei dem Haus handelt es sich um ein Wohnheim der Kliniken.
Wegen der starken Rauchentwicklung musste das Gebäude geräumt werden. Auch in der Radiologie des Krankenhauses habe es Rauch gegeben, hieß es von einem der Einsatzkräfte. Eine konkrete Gefahr für Patienten bestand jedoch nicht.
Um etwa 20.30 Uhr begann der Einsatz der Rettungskräfte. Es rückten die Feuerwehren aus Schwetzingen, Ketsch, Plankstadt, Oftersheim, Hockenheim und Walldorf an. Dazu unzählige Rettungswagen und Polizeikräfte. Den Angaben zufolge mussten 18 Personen aus dem Haus geholt werden, verletzt wurde niemand.
Gegen 21.30 Uhr hatte sich die Lage etwas entspannt, der Brand in dem Wohnheim war unter Kontrolle. Vermutlich sind die Wohnungen derzeit nicht bewohnbar. Am Abend gab es Gespräche zwischen Klinikleitung, Stadtverwaltung und dem Rhein-Neckar-Kreis, wo die Bewohner in der Nacht untergebracht werden können.
Zur Brandursache konnten sich die Einsatzleitung um Schwetzingens Feuerwehrkommandant Lars Oehring zunächst nicht konkret äußern. Die Polizei berichtete zuvor von einem Kellerbrand in dem Gebäude in der Bodelschwingstraße.
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/startseite_artikel,-schwetzingen-brand-in-wohnheim-der-grn-kliniken-in-schwetzingen-_arid,2320984.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/schwetzingen.html