„Die Brücke“

Brauhaus Schwetzingen spendiert leckere Weihnachtsgans

Von 
Jürgen Gruler
Lesedauer: 
Restaurantleiter Rolf Eigen (v .l.) und Küchenchef Marc Klever servieren im „Brauhaus zum Ritter“ die leckere Gänsekeule. © Jürgen Gruler

Schwetzingen. Es war eine spontane Idee von Raquel Rempp: Sie hat Wirte in Schwetzingen und der Region angeschrieben, ob sie nicht ein Weihnachtsessen für die Bedürftigen und Helfer der Hilfsorganisation „Die Brücke“ spendieren würden. Familie Schott-Armbruster kam die E-Mail gerade zupass, denn sie bewundern seit vielen Jahren den Sänger und Entertainer Frank Zander, der immer zu Weihnachten ein Essen für obdachlose Menschen ausrichtet. „Wir haben zum Telefon gegriffen und zugesagt“, erzählen sie unserer Zeitung.

Jetzt am Montagmittag war es so weit: Im Saal des Brauhauses zum Ritter am Schwetzinger Schlossplatz versammelten sich 50 bedürftige oder einsame Schwetzinger zusammen mit den treuen Seelen, die sonst in der „Brücke“ für Speis, Trank und Unterhaltung sorgen an den großen Wirtshaustischen und bekamen ein leckeres Menü serviert: Kürbiscremesuppe, Gänsekeule, Apfelrotkraut, Knödel, glasierte Maronen und zum Dessert noch einen Bratapfel mit Vanillesoße, dazu alkoholfreie Getränke nach Wunsch.

„Es war wunderbar das Fleisch löste sich butterzart von der Keule“, sagt uns Hans, dessen letzte Weihnachtsgans gut 15 Jahre zurückliegt. Brücke-Vorsitzender Achim Schmitt bedankte sich herzlich bei den Wirtsleuten Schott-Armbruster für ihre gute Tat.

Chefredaktion Jürgen Gruler ist Chefredakteur der Schwetzinger Zeitung.

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung