Region. Es sind dies kleinen Beiträge von Bürgerinnen und Bürgern, die das Jubiläumsjahr zum 300. Geburtstag des beliebten Kurfürsten Carl Theodor sympathisch machen. Jetzt hat die in Plankstadt wohnende langjährige Lehrerin an der Friedrichschule, Angelika Zöbeley ein Büchlein mit Zeichnungen herausgebracht, die Carl Theodor und seine Leidenschaften und Verdienste darstellt.
„Ich habe mich ein wenig mit dem Kurfürsten beschäftigt und da ist mir aufgefallen, dass er doch sehr nahbar und menschlich war. Das habe ich dann in meinen Bildern verarbeitet“, sagt Angelika Zöbeley. Nachdem die Stadt nicht so richtig gezogen hat, hat sie kurzerhand den Drcuk eines kleinen Büchleins selbst finanziert und das ist jetzt auch in Din A 6 und Din A 5 bei der Schwetzinger Buchhandlung Kieser zu haben – es kostet 5 oder 8 Euro. Zudem gibt es noch eine Postkarte für 1,50 Euro. Unter dem Titel „Wir lieben Carl“ sieht man den Kurfürsten verliebt, als Musikfreund, wie er seine Bibliothek für die Bevölkerung öffnet, Eis schleckend, Wein trinkend und im Gespräch mit seinen Untertanen – eben als ganz sympathischer Herrscher und Mitmensch mit alle seinen Stärken und Schwächen. Ein wunderbares kleines Mitbringsel im Jubiläumsjahr.
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/schwetzingen_artikel,-schwetzingen-carl-theodor-gemalte-hommage-an-den-kurfuersten-von-angelika-zoebeley-_arid,2215406.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/plankstadt.html