Lernkonzept

Carl-Theodor-Schule Schwetzingen: Aktionstag mit Spaß

Um die Lernatmosphäre und das Miteinander zu fördern, richtete die Carl-Theodor-Schule in Schwetzingen einen schulweiten Aktionstag ein. Dabei waren alle Klassen auf Achse.

Von 
Clemens Meyer, Cts
Lesedauer: 
Diese Klasse hat Spaß in der „Sprungbude“. Gemeinsam geht es auf riesige Trampolins zum Toben und Spaß haben. © Meyer/CTS

Schwetzingen. „Ein positives Klassenklima geht einher mit einer stärkeren Lernmotivation, besseren Leistungen, größerer Zufriedenheit mit der Schule, mehr Freude am Unterricht und einer höheren Selbstwirksamkeit.“ Das ist nur eines vieler Statements in der Fachliteratur, welche die herausragende Rolle der Lernatmosphäre unterstreichen.

Wie kann man diese besser stärken als mit einer gemeinsamen Aktivität? – war der zentrale Gedanke der Lehrkräfte der Carl-Theodor-Schule in Schwetzingen, welche einen schulweiten Ausflugstag veranstalteten. Trampolinhalle, Wald, Minigolfplatz, Planetarium oder Schlosspark – jede Klasse war angehalten, mit dem Klassenlehrerteam einen Ort außerhalb des Schulhauses aufzusuchen und dort eine Aktivität zur Stärkung des Wir-Gefühls durchzuführen, schreibt Lehrer Clemens Meyer in einer Pressemitteilung für die Schule.

Bereits Planung und Organisation verlangten den Schülerinnen und Schülern einiges ab, mussten sie doch die verschiedenen Interessen unter einen Hut bringen und sich auf Ziel und Programm einigen. Das Wichtigste sei jedoch natürlich die gemeinsame Aktivität an sich gewesen. Alle Schüler hatten Spaß und konnten gleich zu Beginn des Schuljahres positive Erfahrungen sammeln, sagte ein Kollege auf dem Rückweg nach Schwetzingen.

Eine Investition, die sich auszahlt

Dieser Aktionstag war jedoch nur ein Aspekt eines groß angelegten Konzepts zum Aufbau eines positiven Lernklimas. Bereits in den ersten Schultagen hatten die Lehrerinnen und Lehrer der Carl-Theodor-Schule mit ihren Klassen Module etwa zu sozialem Lernen, Zeitmanagement oder Prüfungsvorbereitung durchgeführt, um das Kennlernen zu erleichtern und einen respektvollen Umgang miteinander zu ermöglichen. Dabei waren auch die Fachlehrer der Klassen einbezogen, da nach der einhelligen Meinung der Fachliteratur auch die Beziehung zwischen Lehrern und Schülern ein wichtiger Faktor für das Unterrichtsklima ist.

Mehr zum Thema

Schwetzingen

Dr. Bernhard Graf spricht über den Kurfürsten Carl Theodor

Veröffentlicht
Von
Jürgen Gruler
Mehr erfahren
Theodor-Heuss-Schule

Erstmals läuft voller Ganztagsbetrieb an der Oftersheimer THS

Veröffentlicht
Von
Benjamin Jungbluth
Mehr erfahren

Die gesamte Schulgemeinschaft habe zwar viel Arbeit und Zeit in diese Maßnahmen investiert, doch man sei überzeugt, dass sich das im Laufe des Schuljahres auszahlen werde, hieß es in einem Statement der Schule am Ende der Pressemitteilung.

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung