Abschlussjahrgang

Carl-Theodor-Schule Schwetzingen: Den Abschluss in der Tasche

Über 100 Absolventen erhalten Berufsschulabschlusszeugnisse, Fremdsprachenzertifikate und Auszeichnungen. Schulleiterin Gönner betont die Leistungen und das gute Miteinander des Abschlussjahrgangs.

Von 
zg/ mey
Lesedauer: 
Lisa Sautner (Kauffrau Einzelhandel), Stefan Willenbücher (Geschäftsführer VWA Rhein-Neckar), Jens Gölitz (Industriekaufmann), Jeremy Hennig (Industriekaufmann) und Mona Zirkel (Kauffrau für E-Commerce). © CTS

Schwetzingen. „Unser Grundgedanke ist, Ihnen mit einer Feierstunde Anerkennung entgegenzubringen.“ So richtete Schulleiterin Heide-Rose Gönner das Wort an die über 100 frischgebackenen Kaufleute, Verkäufer und Einzelhändler ihrer beruflichen Bildungseinrichtung. Die Kammerprüfung stehe zwar noch aus, doch die Leistungen im schulischen Teil könnten sich durchaus sehen lassen, befand sie und ernte von Abteilungsleiter Florian Fuß Zustimmung.

Fuß fand zudem, dass sich alle tapfer geschlagen und den nicht immer einfachen Weg durch die Ausbildung gut gemeistert und Grundsteine für eine erfolgreiche Zukunft gelegt hätten. Dass es neben den guten Leistungen auch etliche weitere Gründe gab, um die Absolventinnen und Absolventen zu loben, das hob Ulla-Britta Rücker, die stellvertretende Schulleiterin und Abteilungsleiterin für die Einzelhändler und Verkäufer, hervor. Insbesondere die Hilfsbereitschaft und das gute Miteinander dieses Abschlussjahrganges werden ihr in Erinnerung bleiben.

Mehr zum Thema

Ehrhart-Schott-Schule

„Zukunft hängt davon ab, was wir heute tun“

Veröffentlicht
Von
zg/mb
Mehr erfahren

Neben den ersehnten Berufsschulabschlusszeugnissen, welche den Schülern durch die Klassenlehrer überreicht wurden, erhielten die Absolventinnen der Carl-Theodor-Schule bei der Feier auch KMK-Fremdsprachenzertifikate und die Qualifikation als Handelsassistenten. Jens Gölitz und Jeremy Hennig durften aus den Händen von Stefan Willenbücher (Geschäftsführer der Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie Mannheim) zusätzlich den VWA-Award entgegennehmen und Mona Zirkel und Lisa Sautner wurde mit dem Helping-Hands-Award für die Begleitung und Unterstützung von aufgrund längerer Krankheit oder Schwangerschaft nicht am Unterricht teilnehmenden Mitschülerinnen ausgezeichnet.

Gegenwart aktiv mitgestalten

„Wir brauchen engagierte junge Menschen“, zog Rektorin Gönner sichtlich stolz auf diese Absolventen Bilanz und appellierte an sie, auch ihre weitere Zukunft aktiv zu gestalten. Im Anschluss fand im Foyer noch ein feierlicher Umtrunk statt, bei dem die Schülerinnen und Schüler ihre Ausbildungszeit Revue passieren lassen konnten.

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung