Ecomobil-Gala

Das Rad als Verkehrsmittel

ADFC berät Besucher und lädt zur gemeinsamen Radtour ein

Von 
Marcus Oehler
Lesedauer: 

Zum achten Mal findet parallel zur Classic-Gala im Schwetzinger Schlossgarten, bei der es zahllose elegante Oldtimer aus der ganzen Weltgeschichte der Automobilität in passendem Ambiente zu bestaunen gibt, die Ecomobil-Gala auf dem Schlossplatz statt. Während im Garten der Blick in die Vergangenheit schweift, geht es bei der Ecomobil-Gala am Samstag und Sonntag, 2. und 3. September, um die Zukunft: Um alles, was mit nachhaltiger Mobilität zu tun hat.

Dieses Jahr liegt dabei ein Schwerpunkt auf dem Thema „Fahrradfahren“: So wird es einen Fahrrad-Check der Radkultur geben, Informationen zum Bike-Sharing und eine mobile Mitmachausstellung des deutschen Fahrradmuseums. Auch der Allgemeine deutsche Fahrradclub (ADFC) ist Partner der Freiluftmesse. Mit einer unabhängigen Helmberatung und einem Infrastrukturcafé ergänzt der Verband der Alltagsradfahrer die Veranstaltung. Die Services des ADFC können am 2. und 3. September von 10 bis 17.30 Uhr im Infozelt des ADFC in Anspruch genommen werden.

Schwetzingen kennenlernen

Außerdem ruft der ADFC am Abend des ersten Messetages um 18 Uhr am Eingang zum Schlossgarten zu einer gemeinsamen Radtour auf, um den Tag gemeinsam ausklingen zu lassen. „Mit dieser Tour wollen wir Ausstellern, Gästen und Ansässigen in einem anderen Rahmen die Gelegenheit geben, Schwetzingen und die Umgebung kennenzulernen und sich auszutauschen. Radfahren soll Freude bereiten – auch dann, wenn das Rad ‚nur‘ das Mittel ist, um von A nach B zu kommen. Zudem wollen wir zeigen, dass das Fahrrad eine gute Variante ist, die Gegend zu erkunden, egal wohin man verreist“, so ADFC-Sprecher Florian Reck. „Bedingung für Freude am Radfahren ist aber auch, dass man sich dabei sicher fühlt, deshalb beraten wir auf der Ecomobil-Gala einerseits zur individuellen Sicherheit auf dem Fahrrad, indem wir Besuchern helfen, den richtigen Helm zu finden. Andererseits möchten wir wissen: Wie müsste das Radwegenetz aussehen, damit die Menschen in der Region öfter auf das Fahrrad als Verkehrsmittel setzen.“ zg

Mehr zum Thema

Verkehr und Umwelt

Experte spricht im Palais Hirsch in Schwetzingen über Lastenräder

Veröffentlicht
Von
Andrea Baisch
Mehr erfahren
ADFC-Ortsgruppe

Schneckentempo beim Schnellradweg Heidelberg-Schwetzingen

Veröffentlicht
Von
Der Ortsgruppe Des Adfc
Mehr erfahren
Eurovelos

Mit dem Rad den Kontinent erkunden

Veröffentlicht
Von
tmn
Mehr erfahren

Autor

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung