Die Oldtimer und der Schlossgarten Eintrittspreise bleiben stabil

Katja Bauroth über eine kleine Anekdote aus dem Arbeitsalltag, die mit der Oldtimerschau im Schlossgarten Schwetzingen zu tun hat.

Veröffentlicht
Kommentar von
Katja Bauroth
Lesedauer

Der internationale Concours d’Elegance ASC-Classic-Gala Schwetzingen feiert 2024 sein 20. Jubiläum und gastiert – auch zu meiner großen Freude – wieder vom 30. August bis 1. September im schönen Ambiente des Schlossgartens Schwetzingen. Organisator Johannes Hübner kündigt schon jetzt ein paar echte Höhepunkte für Oldtimerfans an, etwa europäische Raritäten zum Jubiläum 125 Jahre Opel. In einer Pressemitteilung formulierte der Classic-Gala-Veranstalter, dass der Concours im Gegensatz zu den meisten Schauen dieser Klasse mit einem Eintrittspreis von „nur 9 Euro besucht werden kann – weltweit einzigartig“. Stimmt. Denn in anderen europäischen Ländern und auch in Übersee zahlt man als Besucher schon mal mehrere hundert Euro beziehungsweise US-Dollar, um automobile Historie zu erleben.

Was allerdings dennoch zu einer Nachfrage führte, waren die genannten 9 Euro. Erhöht sich etwa der Schlossgarteneintritt? Die Journalistin witterte ein Thema und sorgte damit ungewollt für Wirbel. Denn: Der Classic-Gala-Veranstalter wollte in der Pressemitteilung überflüssige Infos vermeiden und beschränkte sich aufs Wesentliche, was an sich gut ist, jedoch für Verwirrung sorgte. Der Schlossgarteneintritt bleibt wie in den Vorjahren bei 8 Euro. Nur am Concours-Wochenende kommt noch eine Systemgebühr obendrauf, deren Hinweis in der Pressemitteilung fehlte, sodass sich dann die Preise für die drei Tage wie folgt lesen: Erwachsene 10 Euro inklusive 2 Euro Systemgebühr, Ermäßigte 5,60 Euro inklusive 1,60 Euro Gebühr, Familienkarte 23,20 Euro inklusive 3,20 Euro Gebühr, Jahreskarten und Museumspassinhaber zahlen nur die Systemgebühr von 1,20 Euro. Also: Alles bleibt so wie 2022 und 2023.

Und wenn Johannes Hübner am Telefon zu mir sagt: „Frau Bauroth, Sie scheinen die Einzige zu sein, die Pressemitteilungen richtig durchliest“, dann empfinde ich das als Lob und freue mich noch mehr auf diese Oldtimerschau.

Mehr zum Thema

Quatro Forte

Schwetzinger Kammerchor präsentiert beim Konzert in St. Maria die Johannes-Passion

Veröffentlicht
Von
Kammerchor Quatro Forte
Mehr erfahren
Familienvorstellung

Tarzan auf der Bühne im Rokokotheater Schwetzingen

Veröffentlicht
Von
Katja Bauroth
Mehr erfahren
Freizeit

Wo man in Mannheim und der Region Bouldern oder Klettern kann

Veröffentlicht
Von
Moritz Vogt
Mehr erfahren

Autor Katja Bauroth liebt Begegnungen und Storys - im Lokalen und auf Reisen.

VG WORT Zählmarke