Radtour

Einzigartige Naturschätze: Radtour durch die Dünenzüge der Kurpfalz

Radtour durch Hirschacker- und Dossenwald

Von 
Marcus Oehler
Lesedauer: 

Schwetzingen / Mannheim. Einmalig und von europäischer Bedeutung – Naturschätze gibt es auch in der Kurpfalz: die Dünenzüge zwischen Mannheim und Schwetzingen. Mit dem Ziegenmelker, der Sandstrohblume und dem Sandthymian leben dort Tier- und Pflanzenarten, die es nur noch selten in Baden-Württemberg gibt.

Am Sonntag, 8. Oktober, laden die Landtagsabgeordneten der Grünen, Elke Zimmer aus Mannheim und Dr. Andre Baumann aus Schwetzingen, zu einer Radtour durch die „Wüstengebiete der Kurpfalz“ ein. Biologe Baumann gilt als einer der besten Kenner der Dünenlandschaften Nordbadens. Die Radexkursion startet um 13.45 Uhr in Mannheim und endet gegen 17 Uhr in Schwetzingen. Um 13.20 Uhr trifft man sich in Schwetzingen.

Von nationaler Bedeutung

„Der Schutz der Natur wie auch der Klimaschutz gehören zu den wichtigsten Aufgaben der Gesellschaft. Darum hat die grün geführte Landesregierung den Naturschutz ins Zentrum der Politik gerückt“, sagt Zimmer. Baden-Württemberg sei Vorreiter des Naturschutzes in Deutschland und habe auch in der Kurpfalz erste Erfolge erzielt, wie im Naturschutzgebiet „Hirschacker- und Dossenwald“, erklärt Baumann. Das nördliche Oberrheingebiet gehöre zu den 20 Hotspots der biologischen Vielfalt in Deutschland. Dort brüten die seltene Heidelerche, der Ziegenmelker und die kleinste Wildbienenart Deutschlands, das Steppenbienchen. „Wir Kurpfälzer haben eine Verantwortung für unser Kulturerbe“, so Baumann. Beim Nabu-Projekt wurden im Hirschackerwald großflächige Naturschutzmaßnahmen durchgeführt, die auch mit Mitteln des Landes finanziert wurden.

Mehr zum Thema

Link

Alle Meldungen im Newsticker Schwetzinger Zeitung

Mehr erfahren
Naturschutz

Neue Absperrungen sollen seltene Pflanzen schützen

Veröffentlicht
Von
zg/ras
Mehr erfahren

Die Radtour beginnt am Sonntag, 8. Oktober, um 13.45 Uhr in Mannheim-Rheinau. Treffpunkt ist der Bahnhof Rheinau/Ostseite. Radler aus Schwetzingen und Umgebung können sich um 13.20 Uhr am Bahnhof Schwetzingen einfinden, um gemeinsam mit dem Zug nach Mannheim zu fahren. Vom Bahnhof Rheinau geht es durch den Dossenwald bis in den Schwetzinger Hirschackerwald. 

Info: Anmeldung per E-Mail an elke.zimmer@gruene.landtag-bw.de oder andre.baumann@landtag-bw.de.

Autor

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung