„Minimalinvasiver Gelenkersatz bei Hüftarthrose“ lautet der Titel eines Vortrags von Dr. Stefan Brosche, Oberarzt der Abteilung Orthopädie und Unfallchirurgie an der GRN-Klinik Schwetzingen, der am Donnerstag, 7. Juli, 19 Uhr, in der Cafeteria der GRN-Klinik Schwetzingen stattfindet.
Häufige Schmerzen im Hüft- und Leistenbereich können Hinweise auf eine Hüftarthrose sein, besonders in der Altersgruppe der über 45-Jährigen. Die Erkrankung kann ganz unterschiedlich verlaufen. Manche Betroffene haben leichte Beschwerden und kommen damit über einen langen Zeitraum gut zurecht, bei anderen schreitet die Arthrose schnell fort und führt zu erheblichen Beeinträchtigungen. In diesem Fall kann eine Hüftgelenksoperation das Mittel der Wahl sein. Durch modernste Operationsmethoden ist heute eine frühe Mobilisation möglich und die Patienten können häufig bereits am Tag nach dem Eingriff wieder aufstehen.
Der Eintritt zum Vortrag ist frei. Interessierte können sich online über folgenden Short-Link anmelden: https://bit.ly/3NTcvKs
Während der Veranstaltung sind die üblichen Hygiene- und Abstandsregeln einzuhalten und eine Mund-Nase- oder eine FFP2-Maske zu tragen. Außerdem wird darum gebeten, einen offiziellen Corona-Test (nicht älter als 24 Stunden) mitzubringen. zg
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/schwetzingen_artikel,-schwetzingen-ersatz-bei-hueftarthrose-_arid,1970076.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/schwetzingen.html