Blaulicht

Falscher Polizist versucht in Schwetzingen Rentner zu betrügen

Von 
Noah Eschwey
Lesedauer: 

Schwetzingen / Mannheim / Plankstadt / Oftersheim. Die Polizei Mannheim informiert, dass es unbekannten Tätern in Schwetzingen gelang, einem über 80-Jährigen per Telefonanruf, einen niedrigen fünfstelligen Geldbetrag zu entlocken. Ein Täter habe sich am Telefon als Polizeibeamten ausgegeben und den Herrn davon überzeugt, einem weiteren falschen Polizeibeamten das Geld an einem bisher unbekannten Ort zu überreichen. 

Es seien mindestens sieben weitere Fälle mit gleicher Masche im Bereich Schwetzingen, Plankstadt und Oftersheim  bekannt, die endeten allerdings im Versuchsstadium. "Glücklicherweise ließ sich keiner der Angerufenen verunsichern und sie bemerkten den Betrug noch rechtzeitig", gibt die Polizeistelle bekannt. 

In Mannheim erreichte eine über 80-Jährige ein Schockanruf, in dem Kaution für die vermeintliche Tochter gefordert wurde. Die geschockte Seniorin kam der Forderung nach und übergab einem Täter in der Spinozastraße das Geld. Über den Täter sei bisher nur bekannt, dass er männlich war, eine weiße Schirmmütze, eine gelbe Jacke und blaue Jeans trug. 

Mehr zum Thema

Link

Alle Meldungen im Newsticker Schwetzinger Zeitung

Mehr erfahren
Blaulicht

Seniorin in Schwetzingen wird Opfer von falschen Handwerkern und Polizeibeamten

Veröffentlicht
Von
Vanessa Schwierz (mit Polizei)
Mehr erfahren
Blaulicht

Betrüger in Eppelheim: Falsche Polizeibeamte und Justizangestellte täuschen Seniorin

Veröffentlicht
Von
Christina Eppel (mit Polizei)
Mehr erfahren

Nun sei die Kriminalpolizeidirektion Heidelberg mit den Fällen befasst. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0621/174-4444 zu melden.

Volontariat Noah Eschwey ist Volontär in der Lokalredaktion der Schwetzinger Zeitung/Hockenheimer Tageszeitung.

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung