Die Binnendünen des Naturschutzgebiets Hirschacker bei Schwetzingen stellen einen einzigartigen Lebensraum in unserer Region dar. Der größtenteils aus Sand bestehende Untergrund beherbergt eine an extreme Lebensbedingungen angepasste Flora und Fauna.
Der Naturschutzbund (Nabu) bietet am Dienstag, 7. September, um 19 Uhr eine Führung durch das Gebiet an. Während der rund 90-minütigen Exkursion werden die Entstehungsgeschichte der Binnendünen und die extremen klimatischen Bedingungen für Tiere und Pflanzen erläutert. Natürlich lernen die Teilnehmer auch eine Vielzahl der botanischen Besonderheiten des Gebietes kennen. Ziel der Exkursion soll aber auch eine Information über die Gefährdung des Lebensraums „Binnendüne“ und die für dessen Schutz errichtete Besucherleiteinrichtung sein.
Treffpunkt ist am nächsten Dienstag, 7. September, 19 Uhr, auf dem Parkplatz am NSG Hirschacker an der Friedrichsfelder Landstraße zwischen Schwetzingen und Mannheim-Friedrichsfeld. Aufgrund der Corona-Situation kann nur eine begrenzte Anzahl Teilnehmer bei der Exkursion mitmachen, schreibt der Nabu. Eine Anmeldung an die E-Mail-Adresse NABU_RNO@onlinehome.de ist zwingend notwendig. Weitere Infos gibt es unter der Nummer 06224/8 28 75 68. zg
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/schwetzingen_artikel,-schwetzingen-fuehrung-durch-die-binnenduenen-im-naturschutzgebiet-_arid,1843787.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/schwetzingen.html