Geschäftsleben

Gastronomisches Comeback: Conny und „Butch“ Clark zurück in der Kurpfalz

Die Gastronomen und Kerwe-Organisatoren Conny und „Butch“ Clark haben vier Jahre auf Sylt gelebt und verlagern nun ihren Lebensmittelpunkt nach Heidelberg. Dort haben sie eine Weinbar eröffnet.

Von 
Volker Widdrat
Lesedauer: 
„Butch“ und Conny Clark in ihrer neuen Weinbar in Heidelberg. © Widdrat

Schwetzingen/Heidelberg. Sie sind wieder da! Conny und Carl „Butch“ Clark sind vom hohen Norden in die Kurpfalz zurückgekehrt. Nach vier Jahren auf Sylt verabschiedeten sie sich von der Insel und verlegten ihren Lebensmittelpunkt nach Heidelberg. Die ehemaligen Betreiber des Traditionslokals „Kühler Krug“ in der Wildemannstraße (2008 bis 2018) und des „Schlemmerecks“ am Alten Messplatz (2004 bis 2008) starten gastronomisch noch mal durch.

Mit viel Herzblut betreibt das Ehepaar jetzt das „Wine’s“ in der Steingasse 16 in Heidelberg. Das kleine Lokal in der Altstadt präsentiert sich einladend. Die Gestaltung der Bar erledigte „Butch“ in viel Eigenarbeit. Der Tresen stammt noch aus dem „Kühlen Krug“ und wurde von dem 59-Jährigen perfekt fürs „Wine’s“ umgearbeitet.

Im Dezember waren die Clarks beim Weihnachtsmarkt auf dem Uniplatz mit der Hütte „To Hus“ vertreten – einem maritim ausgestatteten Stand mit norddeutschen Spezialitäten. Anfang des Jahres, der Weihnachtsmarkt war abgeräumt und das Equipment eingelagert, wäre es normalerweise zurück nach Sylt gegangen. „Eines Abends entdeckten wir nach einem Spaziergang mit Selfie an der Alten Brücke das kleine Lokal, das zur Verpachtung anstand“, erzählt Conny (55). Nach der Recherche im Internet brauchten die Clarks zweieinhalb Wochen für ihre Entscheidung. Innerhalb kürzester Zeit wurden die Zelte auf Sylt abgebrochen, die Wohnung ausgeräumt und die Möbel gen Süden transportiert. Mit einem lachenden und einem weinenden Auge hätten sie Adieu gesagt, meint die gebürtige Berlinerin: „Weil wir uns auf Sylt immer wohlgefühlt haben. Andererseits freuen wir uns, hier unsere Freunde wiederzusehen.“

Bar "Wine's" in Heidelberg überschwänglich gelobt

Das Ehepaar, seit 26 Jahren glücklich verheiratet, scheint mit dem „Wine’s“ den Nagel auf den Kopf getroffen zu haben. In den sozialen Medien wird ihre „moderne Bar in der Altstadt mit romantischer Außenbestuhlung und Sicht auf die alte Brücke“ überschwänglich gelobt. Eine ansprechend gestaltete Location, „in der man den Abend perfekt ausklingen lassen oder mit Freunden auf die Nacht vorbereiten kann“. Touristen fänden hier „eine ansprechende Auswahl an Weinen, ein tolles Ambiente und angemessene Preise“. Besucher, die mehrere Tage in Heidelberg bleiben, kommen, wenn sie da waren, auch an den nächsten Abenden wieder, sagt „Butch“. Aber auch viele Stammgäste von früher seien schon da gewesen, so der gebürtige Ludwigshafener.

Mehr zum Thema

Neuer Messplatz

Schwetzinger Kerwe: „Petrus ist definitiv ein Kerweborscht“

Veröffentlicht
Von
Marco Montalbano
Mehr erfahren
Kirchweih

Kerwe 2022 in Schwetzingen eröffnet

Veröffentlicht
Bilder in Galerie
9
Mehr erfahren
Zertifikat

Da staunt selbst die Queen: Unser Schlossgarten ist auf Platz eins

Veröffentlicht
Von
Volker Widdrat
Mehr erfahren

Tatsächlich bietet das „Wine’s“ eine Auswahl hochwertiger Weine renommierter Weingüter aus der Pfalz. Schorle fehlen nicht, ebenso wenig wie Gin Tonics, Gin Special Bowls, Spritzer, Prosecco und Champagner. Die feinen „Black Art“-Edelbrände von Spirituosen Futterer in Schwetzingen runden das Angebot ab. Es gibt zudem Kaffee- und Teespezialitäten sowie alkoholfreie Getränke. Eine Cocktailkarte kommt noch. Sohn Calvin (25) arbeitet im „Wine’s“ bgeistert mit. Er hat schon Erfahrung als Barkeeper im „Kaffeehaus“ gesammelt.

Die kleine, aber feine Speisekarte von Conny Clark bietet Flammkuchen sowie Etageren mit Käse-, Wurst- und Schinkenvariationen, Antipasti, Nüssen, Feigensenf, Oliven und getrockneten Früchten. Für die Gäste gibt es 20 Sitzplätze drinnen und noch einmal so viele vor dem Lokal in der Steingasse.

Die Schwetzinger Kerwe auf dem Neuen Messplatz machen die Clarks weiter. „Die bleibt auf jeden Fall im Programm“, verspricht „Butch“. Den Rummelplatz hatten sie auch von Sylt aus organisiert. Gute Fahrgeschäfte in die Spargelstadt zu bekommen, ist ein Herzensanliegen der Clarks. Und mit ihrem maritimen Getränke- und Essenstand auf dem Weihnachtsmarkt im Dezember erinnern sie sich bestimmt wieder an die schönen Jahre auf Sylt.

Info: Wine’s, Bar, Bistro & More, Steingasse 16, Heidelberg, Telefon 0152/06 31 80 33.

Freier Autor Volker Widdrat ist freier Mitarbeiter.

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung