Polizei

Hoher Besuch beim Pensioniertentreffen der Polizei Schwetzingen

40 ehemalige Polizeibeamte und Angestellte aus Schwetzingen haben sich in Brühl getroffen. Mit dabei: Schwetzingens OB Steffan und die Leiterin des Polizeireviers.

Von 
Carsten Petzold
Lesedauer: 
Pensionäre der Polizei Schwetzingen bei ihrem Treffen in Brühl. © Carsten Petzold

Schwetzingen. Bernd Schwab hat es mal wieder geschafft. Der ehemalige Schwetzinger Polizeibeamte und erfolgreiche Schwetzinger Boxer hat gemeinsam mit seinem ehemaligen Kollegen vom Polizeirevier Schwetzingen, Carsten Petzold, gut und gerne 40 ehemalige Polizeibeamte und Angestellte, alle zwischenzeitlich pensioniert oder in Rente, zu einer Neuauflage des mittlerweile schon überörtlich bekannten Pensionärstreffen ins Clubhaus des TV Brühl eingeladen. Und fast alle kamen, teilweise sogar mit ihren Ehefrauen.

Es gab zwar einige kurzfristige Absagen, alle jedoch aus gewichtigen Gründen, dafür erschienen Kollegen, die bisher noch nicht bei den Treffen waren, so Carsten Petzold dazu. Zunächst gab es ein Durcheinander, bis sich alle gefunden und begrüßt hatten und auf ihren Plätzen saßen.

Leiterin des Polizeireviers Schwetzingen Goldschmidt auch bei Treffen dabei

Als Überraschung hatte Schwab an dem Abend die derzeitige Leiterin des Polizeireviers Schwetzingen, Polizeioberrätin Sandra Goldschmidt, den Oberbürgermeister Schwetzingens, Matthias Steffan sowie, sozusagen als Hausherr, den Bürgermeister von Brühl, Dr. Ralf Göck eingeladen. Und auch sie kamen, Goldschmidt und Steffan um mal live zu sehen, wer in Schwetzingen vor ihrer Zeit für Sicherheit und Ordnung sorgte und Göck wollte wohl einfach mal wissen, wer sich in „seinem Brühl“ so herumtreibe.

Dr. Ralf Göck (v. l.), Sandra Goldschmidt, Bernd Schwab, Matthias Steffan und Carsten Petzold beim Pensioniertentreffen. © Carsten Petzold

Im Anschluss begrüßte Bernd Schwab, sichtlich gerührt, alle Gäste und Kollegen des Abends und gab seiner Freude darüber Ausdruck, wie viele ehemalige Kollegen gekommen waren. Besonders begrüßte er hierbei Heinz „Heino“ Krause, der im hohen Alter von 90 Jahren mit Rollator bewaffnet den Weg nach Brühl gefunden hatte. Krause, der ehemalige „Spieß“ des Reviers, zeigte sich seinerseits verblüfft, wie viele seiner „Buben“ mittlerweile auch schon pensioniert sind.

Mehr zum Thema

Pensionärsstammtisch

Das sind die „Rentnercops“ aus Schwetzingen

Veröffentlicht
Von
Von Jürgen Gruler
Mehr erfahren
Kurioses

Knochenvitrine in Speyer: Verantwortlicher meldet sich

Veröffentlicht
Von
Bernhard Zinke
Mehr erfahren
Exkurison

Hockenheimer Schüler lernen Amtsgericht Schwetzingen kennen

Veröffentlicht
Von
Pressemitteilung
Mehr erfahren

Nachdem Bürgermeister Dr. Göck, Oberbürgermeister Steffan und Polizeioberrätin Goldschmidt ihre jeweiligen Begrüßungsansprachen hinter sich gebracht hatten, gingen alle Anwesenden zum gemütlichen Teil des Abends über und nach dem Essen wurden noch sehr viele „weißt du noch“ Geschichten erzählt, so dass die Zeit wie im Flug verging, bis die ersten aufbrechen mussten, weil sie sich nicht davon abbringen ließen, in der Ferne ihr Bettchen rufen gehört zu haben. Bevor alle, mit dem Versprechen beim nächsten Treffen wieder dabei zu sein, auseinander gingen, lud Matthias Steffan spontan die Polizeipensionäre mit Begleitung, vor dem nächsten Treffen, zu einem Sektempfang ins Schwetzinger Rathaus ein.

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung