Musik im Park

Johannes Oerding singt im Schlossgarten Schwetzingen

Musik im Park in diesem Jahr läuft noch gar nicht, da kann man sich schon auf 2025 freuen: Der Gastgeber von „Sing meinen Song“ geht 2025 auf große Open-Air-Tour und macht Station in Schwetzingen.

Von 
Jürgen Gruler
Lesedauer: 
Johannes Oerding ist die erste Bestätigung für Musik im Park 2025. © Thomas Leidig

Schwetzingen. Noch hat die aktuelle Open-Air-Saison im Schwetzinger Schlossgarten nicht begonnen, da gibt der Veranstalter schon die erste Verpflichtung für das Jahr 2025 bekannt. Und bereits am Montag, 29. April, ist Vorverkaufsstart für den Auftritt von Johannes Oerding – dem derzeitigen Superstar der deutschen Singer/-Songwriter-Szene.

Gold- und platinveredelte Studioalben, ausverkaufte Arena-Tourneen und beliebter TV-Host bei „Sing meinen Song“ und „The Voice of Germany“: Sänger und Songwriter Johannes Oerding hat sich endgültig in der Liga der deutschen Superstars etabliert! 2024 nimmt er sich eine Auszeit, kommt 2025 aber wieder zurück auf die Open-Air-Bühnen. Am Samstag, 2. August, ist der Sänger um 19.30 Uhr auch in Schwetzingen im Schlossgarten live zu erleben.

In seiner über 20 Jahre umfassenden Karriere hat Johannes Oerding bewiesen, dass der unerschütterliche Glauben an den eigenen Weg und das unermüdliche Dranbleiben auch im Zeitalter der teils turbobeschleunigten Laufbahnen sich immer noch auszahlt: Seine bisher veröffentlichten sieben Alben erschienen verlässlich im Zweijahrestakt und landeten allesamt in den Charts.

Im Jahr 2009 veröffentlichte der Singer-Songwriter sein Debütalbum „Erste Wahl“, mit dem er Rang 39 der deutschen Album-Charts belegte und für das er mit einer Goldenen Schallplatte ausgezeichnet wurde. 2011 folgte sein zweites Album „Boxer“, mit dem er es auf Platz elf der Album-Charts schaffte. Oerding nahm 2013 mit seinem Song „Nichts geht mehr“ am Bundesvision Song Contest teil und sicherte sich dort am Ende den zweiten Platz. Im gleichen Jahr brachte der Sänger sein Album „Für immer ab jetzt“ heraus und bekam dafür eine Goldene Schallplatte überreicht.

Goldstatus für alle Alben von Johannes Oerding

2016 wurde Johannes Oerding für sein Album „Alles brennt“ erneut mit der Goldenen Schallplatte und mit Platin ausgezeichnet. An den Erfolg konnte auch sein Album „Kreise“ (2017) anknüpfen, das ebenfalls den Goldstatus erreichte. 2018 erhielt der Musiker den „Live Entertainment Award“ für die beste Hallentournee des Jahres 2017.

2019 folgte Johannes Oerding dann der Einladung von Gastgeber Michael Patrick Kelly zu „Sing meinen Song“ nach Südafrika. Und in diesem Jahr ist er bereits zum vierten Mal selbst der Gastgeber von „Sing meinen Song“.

Mehr zum Thema

Schlossgarten

Mika kommt zu Musik im Park in Schwetzingen

Veröffentlicht
Von
Jürgen Gruler
Mehr erfahren
Bei Musik im Park

Italienische Sommernacht mit Giovanni Zarrella in Schwetzingen

Veröffentlicht
Von
Katja Bauroth
Mehr erfahren
Musik im Park 2024

Tom Jones kommt nach Schwetzingen zu Musik im Park

Veröffentlicht
Von
Katja Bauroth
Mehr erfahren

Sein siebtes Album „Plan A“ schoss aus dem Stand auf Platz eins der deutschen Charts, seine dazugehörige Tour 2023 sowie sein erstes Heimspiel in Kapellen, seinem Geburtsort am Rhein, waren die größten Konzerte seiner bisherigen Karriere. Danach hat Johannes Oerding sich bewusst mal ein Jahr Auszeit verordnet – auch, um die unglaubliche Entwicklung seiner 20 Jahre umfassenden Karriere zu verarbeiten, seine Energiespeicher wieder aufzufüllen und um Inspiration für neue Musik zu finden. Doch Johannes wäre nicht Johannes, wenn er nicht auch im Sabbatical an den nächsten Live-Shows und weiteren Highlights für seine Fans arbeiten würde. Und so dürfen sich die Fans bereits jetzt auf den Sommer 2025 freuen.

Info: Karten gibt es ab Montag im Kundenforum der Schwetzinger Zeitung, online auf www.provinztour.de und auf der Ticket-Hotline 06 21/10 10 11. Aus Sicherheitsgründen haben Kinder unter sechs Jahren auch mit Erwachsenen keinen Zutritt.

Chefredaktion Jürgen Gruler ist Chefredakteur der Schwetzinger Zeitung.

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung

VG WORT Zählmarke