Wettbewerb

Julia List aus Schwetzingen möchte Germany‘s Next Speaker Star werden

Schwetzingerin Julia List hat mit ihrem Buch „LIsten to your heart“ die Kurpfalz bewegt. Nun nimmt sie bei Wettbewerb Germany‘s Next Speaker Star teil.

Von 
Noah Eschwey
Lesedauer: 
Archivbild: Vor Weihnachten stellt Julia List (rechts) ihr Buch in der Stadtbibliothek Schwetzingen vor. © Rita Weis

Schwetzingen. Von der Bankkauffrau zur Buchautorin, Sängerin, Speakerin und zum Holistic-Coach: Die Geschichte von Julia List bewegte schon zur Zeit des ersten Berichts über die inspirierende Powerfrau halb Schwetzingen. Nun hat sie sich ein neues Ziel gesetzt: Julia List möchte Germany‘s Next Speaker Star werden. Und wer List kennt, der weiß, dass man ihre Träume lieber ernstnehmen sollte, denn sie verfolgt ihre Ziele – wie in ihrem Buch „Listen to your Heart“ eindrucksvoll beschrieben – mit ganzem Herzen.

Bereits zum fünften Mal organisiert die „Speaker Stars Allianz“ in Kooperation mit der „GSA – German Speakers Association“, der „5 Sterne Redner Agentur“ und Hermann Scherer diesen renomierten Redner-Wettbewerb. Um aber unter die besten 20 zu kommen, zählt nicht allein Talent und Stimme – unter anderem wird auch die Unterstützung durch Familie, Freunde, Bekannte oder Follower benötigt. Unterstützung, um die Julia List auch mit einem Intertview mit der Schwetzinger Zeitung werben möchte – bis Sonntag, 29. Juli kann für sie abgestimmt werden.

Frau List, wie kam es zur Nominierung bei Germany‘s Next Speaker Star?

Julia List: Ich war letztes Jahr als Zuschauerin bei der Live Audition und im Finale von Germany‘s Next Speaker Star dabei. Was ich dort erlebt habe, hat mich enorm begeistert. Nicht nur die wunderbaren und inspirierenden Reden, sondern auch das Konzept, Persönlichkeitsentwicklung mit Charity zu verbinden.

Danach war klar, dass ich mich für die fünfte Staffel, die nun begonnen hat, bewerben werde. So habe ich mein Bewerbungsvideo aufgenommen und eingereicht. Ende Dezember kam dann tatsächlich die freudige Nachricht, dass ich beim Wettbewerb dabei sein darf.

Ich freue mich riesig darauf, meine Herzensbotschaft „Listen to your Heart. Du lebst nur aus dem Herzen gut“ mit vielen Menschen zu teilen und dabei Gutes zu tun. Denn genau das macht diesen Wettbewerb so einzigartig.

Wie hat sich Ihre Buchautoren-Karriere seit unserem letzten Interview entwickelt?

List: Mein Buch erfreut sich wachsender Beliebtheit, was mich sehr erfreut, auch wenn ich von der Spiegel-Bestsellerliste noch weit entfernt bin. In Deutschland werden jährlich etwa 70.000 neue Bücher veröffentlicht und da ist es schwierig, ohne großen Verlag im Rücken und entsprechendes Marketing, Aufmerksamkeit zu bekommen.

Wo kann man das Buch kaufen, um mehr über Sie zu erfahren?

List: Die Veröffentlichung meines Buches erfolgte letztes Jahr im Rahmen eines Storytelling-Wettbewerbs über eine Selfpublishing-Plattform. Seitdem ist es online u.a. bei Thalia, Amazon und Hugendubel erhältlich.

Eine Gewinnerzielungsabsicht stand für mich auch nie im Vordergrund. Ich habe dieses Buch vorrangig geschrieben, um Menschen mit meinen Erfahrungen auf ihrem Weg der Heilung, Selbstfindung und Selbstverwirklichung zu unterstützen.

Welche Tipps haben Sie für Menschen, die den Schritt in die Selbstständigkeit gehen möchten?

List: Zuallererst mutig zu sein und sich von seinen Ängsten nicht abhalten zu lassen. Angst zerstört nämlich mehr Träume, als Scheitern es jemals könnte. Doch viel schlimmer, als zu scheitern, ist es, gar nicht erst anzufangen und später all das zu bereuen, was man nicht getan hat.

Der Schritt in die Selbstständigkeit erfordert eine Menge Mut – den Mut, aus der Komfortzone zu treten, ins Unbekannte zu springen und das Risiko einzugehen, die eigene Vision zu verfolgen. Dieser Mut und der Glaube an sich selbst sind die Grundlage für alles Weitere.

Es ist von entscheidender Bedeutung, die eigene Persönlichkeit und die eigenen Fähigkeiten bei der Planung der Selbstständigkeit zu berücksichtigen. Welche Leidenschaft und besonderen Fähigkeiten sind vorhanden und sind für einen selbst und andere hilfreich?

Mehr zum Thema

Schwetzingen

Die Bürger-Energiegenossenschaft Kurpfalz eG (BEG) wird 15 Jahre alt

Veröffentlicht
Von
Pressemitteilung
Mehr erfahren
Gemeinderat

Schwetzingen schafft neue Citysafe-Barrieren an

Veröffentlicht
Von
Pressemitteilung
Mehr erfahren
Diplomatie

Merz’ Gastgeschenk: Urkunde für Donald Trump stammt aus Speyer

Veröffentlicht
Von
Stephan Alfter
Mehr erfahren

Denn Leidenschaft ist die Kraft, die einen zur Verwirklichung seiner Träume und Lebensziele führt. Darüber hinaus sind Durchhaltevermögen, Widerstandsfähigkeit, Flexibilität und die Fähigkeit zur Selbstmotivation enorm wichtig.

Zuletzt ist es entscheidend, die Reise nicht allein anzutreten und sich geeignete Unterstützung zu suchen, z.B. durch Mentoren, andere Selbstständige und die Nutzung von Beratungsangeboten, wie der IHK oder des GIG7 Kompetenzzentrum FeMale Business in Mannheim. Das GIG7 hat mich in meine Selbstständigkeit begleitet. Ich wurde dort kompetent beraten und bei der Erstellung meines Businessplans unterstützt. Ergänzt wurde das durch großartige Seminare, bei denen auch die Gelegenheit bestand, sich mit anderen selbstständigen Frauen auszutauschen und zu netzwerken. Ich kann das GIG7 jeder Frau, die sich selbstständig machen möchte, wärmstens weiterempfehlen.

Was sind die nächsten Schritte beim Redner-Wettbewerb?

List: Bis 29. Juni läuft die Publikums Online Voting Phase. Parallel begutachtet die Jury die Teilnehmer-Videos. Mitte Juli wird dann verkündet, wer es in die Top 20 geschafft hat. Die erste Live Audition mit den Top 20 findet am 16. August in der Neuen Stadthalle in Langen (Hessen) statt. Hier wird dann die Top Ten ermittelt.

Anmeldung Newsletter "Topthemen am Abend"

Die zweite Live Audition mit den Top Ten findet am 20. September online im Livestream statt. Hier wird die Top Five ermittelt. Das Finale mit den Top Five findet am 18. Oktober im Capitol in Offenbach statt, beim Speaker Stars Spendenmarathon.

Volontariat Noah Eschwey ist Volontär in der Lokalredaktion der Schwetzinger Zeitung/Hockenheimer Tageszeitung.

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung

VG WORT Zählmarke