Kurfürstlicher Weihnachtsmarkt

Kunsthandwerkermarkt Schwetzingen: Ein traumhaft illuminierter Zauber

Parallel zum Schwetzinger Weihnachtsmarkt auf dem Schlossplatz locken 42 Kunsthandwerkstände die Besucher in den wunderbar illuminierten Ehrenhof des Schwetzinger Schlosses.

Von 
Stefan Kern
Lesedauer: 
Die beleuchteten Stände und das illuminierte Schloss bilden ein schönes Ambiente. © Lin

Schwetzingen. Das Schloss leuchtet – Aber das nicht nur, weil es einmal mehr herrlich illuminiert wird, sondern auch, weil Kunsthandwerker aus halb Europa ihre Schätze hier präsentieren. Ja, so Petra Fersch, dem farbenfrohen Schloss und dem Kunsthandwerkermarkt im Ehrenhof wohnt eine Art Zauber inne, von dem man sich nur schwer lösen könne. Einzig der Duft von Glühwein verführe dann doch noch zu einem Gang auf den Schlossplatz.

Dabei ist der Kunsthandwerkermarkt auch ganz praktisch. Wer in der Vorweihnachtszeit auf der Suche nach Geschenken ist oder Dekorationsideen braucht, der wird hier fündig. Und zwar immer wieder. Denn wie gehabt wechselt das Angebot auf dem Kunsthandwerkermarkt wöchentlich. Weshalb man auch, so Roswitha Wanzel aus Heddesheim, mehrfach kommen muss. Besonders schön findet sie, dass hier wirklich das Kunsthandwerk im Mittelpunkt steht. Das sei leider ansonsten ja eher selten.

„Was soll das kosten?“ – Thomas und Christine Kreichgauer interessieren sich für die Tiffany-Glaskunst von Sonja Böllinger aus Rheinhausen. © Lin

Auch die Freundinnen Brigitta Jahn und Christiane Hoffmann sehen in dem Kunsthandwerkermarkt ein Alleinstellungsmerkmal des kurfürstlichen Weihnachtsmarktes. „Ohne ihn, würde etwas ganz wichtiges fehlen.“ Dabei betonten sie, dass hier tatsächlich fast alle Wünschein Erfüllung gehen. Von marokkanischen Töpferwaren, Kunst aus Holz oder Glas, Schmuck für die Frau oder den Baum über liebevoll gestaltete Stofftiere und Puppen, samt Aussteuer, Kerzen in allen Farben und Formen, Schals, Mützen, fantasievoll eingepackte Wärmflaschen und Mode für den Hund bis zu den kulinarischen Grüßen aus dem Tirol und den Allgäu, gibt es nicht viel, was sich hier auf dem Ehrenhof nicht finden lässt.

Mehr zum Thema

Schlossplatz

Kurfürstlicher Weihnachtsmarkt in Schwetzingen mit neuen Ausstellern

Veröffentlicht
Von
Katja Bauroth
Mehr erfahren
Weihnachtsmarkt

Kurfürstlicher Weihnachtsmarkt in Schwetzingen

Veröffentlicht
Von
Noah Eschwey
Mehr erfahren
Partnerstädte

Kurfürstlicher Weihnachtsmarkt Schwetzingen 2023 feierlich eröffnet

Veröffentlicht
Von
Andreas Lin
Mehr erfahren

Auch Aussteller wie Rudolf Zwerger, der den Allgäuer Käse und den Tiroler Schinken betreut, zeigte sich von der Atmosphäre begeistert. „Ich komme jedes Jahr hierher und bin jedes Jahr aufs Neue begeistert.“ In seinen Augen gehört der Kunsthandwerkermarkt vorm Schwetzinger Schloss zu den schönsten seiner Art.

Info: Der Kurfürstliche Weihnachtsmarkt öffnet an diesem Samstag um 12 Uhr und schließt gegen 21.30 Uhr, im Ehrenhof bereits um 21 Uhr.

Freier Autor Stefan Kern ist ein freier Mitarbeiter der Schwetzinger Zeitung.

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung

VG WORT Zählmarke