Schwetzingen. Walter Büttner hat sich mit einer beeindruckenden Reise von seinem Präsidentenamt des Lions Clubs Schwetzingen verabschiedet. Büttner hatte eine Bildungsfahrt nach Bilbao für die Mitglieder organisiert. Es war nicht der einzige Höhepunkt in seiner einjährigen Amtszeit. Django Asül war Ende März Gast der Lions im Lutherhaus. Das Landespolizeiorchester Baden-Württemberg verzückte die Zuschauer beim Benefizkonzert im Lutherhaus.
Ja, und dann war da noch Tobias Reitz. Er ist einer der bekanntesten Schlagersongwriter in Deutschland. Helene Fischer, Andrea Berg, Roland Kaiser sind nur einige von vielen Stars, für die Reitz Texte schreibt. Beim LC gab er einen Einblick hinter die Kulissen dieses Genre.
Der Lions Club Schwetzingen spendete in der Amtszeit des Notars Walter Büttner über 31 000 Euro, traditionell in der Region, an die Tafel „Appel & Ei“, an die Nachbarschaftshilfen in Schwetzingen und den umliegenden Gemeinden. Weitere 6000 Euro flossen in das Lions-Präventionsprogramm für Schulen „Klasse 2000“ zur Stärkung unserer Kinder und Jugendlichen.
Susanne Pätzold als Stargast beim Kleinkunstabend in Schwetzingen
Nachfolger Dr. Siegfried Beichter, der 63 Jahre alte promovierte Wirtschaftsingenieur, verriet bei der Amtsübergabe bereits, wer nächstes Jahr am Freitag, 14. März, im Lutherhaus beim Kleinkunstabend des Clubs der Stargast sein wird. Die Schauspielerin und Parodistin Susanne Pätzold – bekannt aus der Fernsehsendung „Mitternachtsspitzen“. Pätzold wurde 2019 mit dem deutschen Comedy-Preis ausgezeichnet.
Klar ist: Vom 28. November bis 1. Dezember wird der LC Schwetzingen mit seinem Stand auf dem Weihnachtsmarkt vertreten sein. Dort wollen die Lions wieder mit „hervorragendem Glühwein und dem außergewöhnlichen Glücksrad“ die Besucher unterhalten.
Freundschaftskonzert im Rahmen der Fète de la Musique in Schwetzingen
Geplant ist das Lions-Benefizkonzert am 21. Juni als Freundschaftskonzert im Rahmen der Fète de la Musique mit einer attraktiven Band, die aber erst später öffentlich bekannt gegeben werden soll. „Der Lions Club freut und bedankt sich für die verlässlich rege Teilnahme der Bevölkerung an seinen Veranstaltungen, ohne die das soziale Engagement des Clubs nicht möglich wäre“, sagte Büttner noch zum Abschied aus dem Präsidentenamt.
Der neue Präsident hat sein am 1. Juli begonnenes Jahr unter das Motto „Zeitenwende – durch gemeinsames Engagement den Wandel mitgestalten“ gestellt. Der Lions Club wird sich intensiv mit aktuellen gesellschaftlichen Entwicklungen und deren Auswirkungen auf die Gemeinschaft auseinandersetzen. Themen wie Sicherheit in Europa, nachhaltige Energieversorgung und neue Technologien stehen unter anderem auf dem Jahresprogramm.
Die traditionellen Spendenschwerpunkte der Lions werden bestehen bleiben. Kinder- und Jugendförderung mit bewährten Lions Programmen und Soziales und Prävention (Tafel, Nachbarschaftshilfen, Förderung von weiteren ehrenamtlichen Projekten) sind und bleiben gerade in Zeiten des Wandels Schwerpunkte der Aktivitäten des Clubs.
Auch im Amtsjahr von Dr. Siegfried Beichter können sich die Organisationen und Institutionen auf die Hilfe des LC Schwetzingen verlassen: „Mir ist wichtig, dass wir gemeinsam als Team unseren Beitrag zur Stärkung der Region leisten“, sagt Beichter.
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/schwetzingen_artikel,-schwetzingen-lions-club-in-schwetzingen-walter-buettner-uebergibt-an-dr-siegfried-beichter-_arid,2227938.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/schwetzingen.html