Open Sporty Sunday

Open Sporty Sunday in Schwetzingen: Bei der Polonaise geht's richtig rund

Der Open Sporty Sunday des TV 1864 Schwetzingen und der HG Oftersheim Schwetzingen ist mit närrischer Note ein voller Erfolg und zieht über 130 Teilnehmer an.

Von 
Dem Tv, der Hg
Lesedauer: 
Bei der Polonaise gibt es kein Halten: Alle ziehen zur Musik durch die Halle. © TV/Moosbrugger

Schwetzingen. Open Sporty Sunday Ahoi! Der TV Schwetzingen 1864 und die HG Oftersheim/Schwetzingen haben in der Sporthalle des Hebel-Gymnasiums Schwetzingen ihren 22. inklusiven und integrativen Open Sporty Sunday veranstaltet und als besondere Fasnachtsausgabe angeboten.

Egal ob mit oder ohne Handicap: Kinder genießen den Sport- und Spielnachmittag

Alle Kinder mit und ohne Handicap und ihre begleitenden Eltern durften am närrischen Sport- und Spiele-Nachmittag maskiert und verkleidet in die Halle kommen und dort wieder nach Lust und Laune die zahlreichen von über 40 Coaches individuell betreuten Mitmach-Angebote in der modularen Bewegungslandschaft, auf der variablen Ballspielfläche und im speziellen Rolli-Sport-Areal für Rollstuhl-Rugby und -Slalom im Parcours gemeinsam ausprobieren.

Hebel-Sporthalle

"Ahoi!" heißt es beim Open Sporty Sunday in Schwetzingen

Veröffentlicht
Bilder in Galerie
7
Mehr erfahren

Absoluter Höhepunkt des zweistündigen Schnuppertrainings war für alle Kinder der spontane Besuch der beiden lustigen TV- und HG-Maskottchen „Schorsch“ (Löwe) und „Wutschi“ (Hyäne), die eine große musikalische Polonaise zum Lied „Das rote Pferd“ durch die Halle anführten. Als Belohnung gab es zum Abschluss der ausgelassenen Veranstaltung für alle teilnehmenden Kinder Medaillen, Trinktüten und Müsliriegel.

Auch im fasnachtlich dekorierten „Familien-Treff“ (Foyer) war die Stimmung bestens, weil neben verschiedenen Kalt- und Heißgetränken sowie kleinen Laugenstangen auch Berliner angeboten und (gegen eine kleine freiwillige Spende) an der Theke ausgegeben wurden. Am Ende waren alle 200 Stück weg.

Der Beweis: „Einhörner“ können alles – sogar Tischtennis spielen. © Andreas Moosbrugger

Die Freude bei den Veranstalter war groß, dass über 130 Kinder, darunter auch viele neue Familien, gekommen waren. Das zeige, dass die mediale Werbung und die Mund-zu-Mund-Propaganda gut funktioniere, heißt es in einer Pressemitteilung, in der ganz besonders der Einsatz des Deutschen Roten Kreuzes um Michael Fischer und Torsten Drewel gewürdigt wurde.

Mehr zum Thema

Inklusion

"Open Sporty Sunday" in Schwetzingen mit Jubiläum

Veröffentlicht
Mehr erfahren
Hebel-Halle (mit Fotostrecke)

„Open Sporty Sunday“ des TV Schwetzingen: Sportlich in die Weihnachtszeit

Veröffentlicht
Von
Marco Montalbano
Mehr erfahren
Lore-Eichhorn-Halle

Turnverein in Schwetzingen feiert Neujahrsmatinee: „Fantastisches Jahr mit grandiosen Aktionen“

Veröffentlicht
Von
Volker Widdrat
Mehr erfahren

Anmeldungen zum nächsten Open Sporty Sunday sind ab sofort und noch bis Donnerstag, 22. Februar, unter www.tv1864.de/open-sporty-sunday möglich. Das komplette Angebot ist barrierefrei und die Teilnahme wie immer kostenlos. 

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung