Nach der herben Niederlage in Wieblingen rangiert das Verbandsliga-Handballteam der HSG St. Leon/Reilingen ohne Punkt am Tabellenende. Die Aktion des Einsatzes eines nicht spielberechtigten Spielers seitens der HSG hat zu dieser prekären Situation geführt. Mannschaft und Umfeld sind nun gefordert, sich aus der brenzligen Lage herauszumanövrieren. Erste Möglichkeit gibt es dabei an diesem Sonntag, 22. Oktober.
In einem weiteren Heimspiel im Harres in St. Leon trifft die HSG hierbei auf den alten Bekannten TV Eppelheim. Der TVE erwischte einen wesentlich besseren Start in die Runde, rangiert er doch mit 6:2 Punkten im oberen Tabellendrittel. Drei deutlichen Erfolgen steht lediglich die Niederlage bei der starken HSG Weschnitz gegenüber. Mit erfahrenen und jungen Spielern hat der TVE eine gesunde Mischung, die sich zu einer starken Einheit entwickelt hat.
Das HSG-Team hat phasenweise auch spielerische Qualitäten gezeigt. Allerdings muss es im defensiven Bereich kompakter und konzentrierter agieren, um den favorisierten TVE in den Griff zu bekommen. Einsatz und Engagement sowie großer Kampfgeist seien unabdingbar, um zu den ersten Punkten zu kommen, hoffen die Verantwortlichen des Vereins. krau
Info: HSG St. Leon/Reilingen – TV Eppelheim, Sonntag, 18 Uhr, Harres St. Leon.
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/schwetzingen_artikel,-schwetzingen-prekaere-lage-meistern-_arid,2138370.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/reilingen.html