Geschäftsleben - Möbelhaus Höffner eröffnet am Freitag nach Komplettumbau / Mehr als 15 000 Besucher am ersten Tag / Samstag geht’s mit dem Einweihungsfest weiter

Riesenansturm aufs rote Eingangstor

Von 
Andreas Lin
Lesedauer: 

Als kurz vor 8.30 Uhr nur zwei, drei Dutzend Menschen vor dem großen roten Tor des komplett runderneuerten Möbelhauses Höffner an der Zündholzstraße standen, hatte Hausleiter Thomas Huck schon Bedenken, ob die Kunden verinnerlicht hätten, dass um 9 Uhr die große Neueröffnung ist. Schließlich hatte Höffner zehn Jahre lang erst um 10 Uhr aufgemacht. Doch dann ging es Schlag auf Schlag, der Parkplatz füllte sich immer mehr und die Schlangen wurde länger und länger. „Wir mussten sie in Vierer-, Fünferreihen durchlotsen“, freute sich Huck über das große Interesse, das im Laufe des Tages noch zunahm.

Durch Anmieten von Zusatzflächen unter der Autobahnbrücke und beim Einkaufszentrum auf der anderen Seite standen etwa 1000 Parkplätze zur Verfügung, die schon am Vormittag durchweg besetzt waren. Immer wieder bildeten sich bei der Anfahrt Staus, so dass durchaus Geduld gefragt war, bis das Möbelhaus erreicht war. Wer nicht warten wollte und umgedreht hat, der kann es ab Montag in wahrscheinlich entspannterer Art versuchen. „Unsere Aktionen gelten ja auch noch nächste Woche“, meinte Thomas Huck und kümmerte sich gleich wieder um den nächsten hilfesuchenden Kunden, der einen Ansprechpartner für die Badezimmermöbel suchte.

Die Mitarbeiter hatten angesichts des Ansturms jede Menge zu tun, aber sie freuten sich auch auf den ersten Tag nach der sechsmonatigen Umbauzeit. „Wir haben sie kurz vor der Öffnung mit Musik eingestimmt“, freute sich Thomas Huck über die gute Stimmung in seinem inzwischen 300-köpfigen Team.

Gut und gerne 15 000 Kunden werden es gewesen sein, die bis gestern Abend durch die fünf Etagen zogen. Viele gingen gezielt zu den Aktionsflächen, um dort die Eröffnungsangebote wie Staubsauger, Küchenmaschinen, Töpfe, Pfannen, Bestecke, Teppiche, Bettwäsche, Handtücher oder Leuchten einzupacken. Palettenweise schoben die Mitarbeiter die Artikel nach. Zudem gibt es – auch nächste Woche noch – auf viele Kleinteile („Alles, was in den Einkaufskorb passt“) 25 Prozent Rabatt. Und bei Möbeln, Küchen und Matratzen sind es sogar 30 Prozent.

„Ich wollte mir sowieso ein neues Bett kaufen“, erzählte ein Plankstadter. So nutzte er die Gelegenheit und sparte eine Menge Geld. Zudem wird es bei der Auslieferung schneller gehen, denn Höffner hat jetzt die Logistik komplett im eigenen Haus. Doch nicht nur die Angebote lockten gestern: Höffner hat – auch für den heutigen Samstag – ein buntes Programm zusammengestellt: etwa eine Hüpfburg, Kinderschminken und Ballonmodellage für die Kleinen. In den am Kran hängenden Ballon konnten die Besucher das Möbelhaus und den vollen Parkplatz von oben bestaunen und bis hinüber zum Rheinauer See blicken. Wer am riesigen Glücksrad das richtige Händchen hatte, durfte sich über einen Einkaufsgutschein freuen.

Und schließlich gibt’s auch noch Musik – gestern von der Partyband „Groundtown 99“, von der als Begleitsängerin von Helene Fischer bekannten Maria Voskania und Andreas-Gabalier-Double Kevin Muschinski. Heute gegen Abend sorgt der aufstrebende Singer-Songwriter Jonathan Zelter aus Mannheim für den Abschluss.

Info: Weitere Bilder gibt’s unter www.schwetzinger-zeitung.de

Fotostrecke

Schwetzingen: Neueröffnung bei Höffner

Veröffentlicht
Bilder in Galerie
15
Mehr erfahren

Das Programm heute

Heute hat Möbel Höffner von 9 bis 21 Uhr geöffnet.

Auf der Bühne gibt es Musikprogramm: ab 9 Uhr „Andi und die Affenbande“, 12 bis 14.30 Uhr „Groundtown 99“ und von 17.15 bis 20.30 Uhr Jonathan Zelter & Band.

Redaktion Stv. Redaktionsleiter + Lokalsportchef Schwetzinger Zeitung

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung