Schwetzingen/Karlshud. Gewählt als neuer Erster Bürgermeister von Schrobenhausen wurde Harald Reisner am 15. März 2020 gewählt. Ins Amt eingeführt wurde er ein paar Wochen später am 1. Mai. Also blickt er auf rund zwei Jahre Stadtoberhaupt weitgehend unter Corona-Bedingungen zurück, als wir uns zum ersten Mal in seinem kernsanierten Rathaus treffen. Viel Gelegenheit für partnerschaftliche Begegnungen war ja nicht. Reisner war einmal in Schwetzingen – im April beim offiziellen Spargelanstich. „Sehr schöne Stadt – und der tolle Schlossgarten“, war er beeindruckt.
Die Sehenswürdigkeiten von Schrobenhausen
- Europäisches Spargelmuseum: Das Museum, in seiner Art einzigartig in Europa, ist seit 1991 in einem Turm der Stadtmauer untergebracht. Gezeigt werden Exponate rund um das Thema Spargel: Botanik, Anbau, Ernte und Verarbeitung sowie Spargel in der Kunst, und Kurioses. Dazu gibt es fachkundige Führungen.
- Galerie im Lenbach-Geburtshaus: Franz von Lenbach, berühmtester Porträtmaler des ausgehenden 19. Jahrhunderts, ist in Schrobenhausen geboren, sein Geburtshaus ist seit 1937 Museum.
- Die Stadtmauer aus dem frühen 15. Jahrhundert zeigt mit den erhaltenen Mauerteilen, den Wehrtürmen und dem Stadtwall ein ziemlich geschlossenes Bild ehemaliger landstädtischer Wehrbaukunst.
- Weitere Highlights: Pflegschloss, Christuskirche, Alter Friedhof, Schloss Sandizell.
- Gastronomischer Tipp: Gasthaus Stief.
- Kontakt: Tourist-Information, Lenbachplatz 18, 86529 Schrobenhausen, Telefon: 08252/90 21 30, E-Mail: tourismus@schrobenhausen.de.
Doch auch Schrobenhausen hat seine Reize. Den Platz um das Rathaus haben sie (wie die ganze Innenstadt) komplett umgebaut, autofrei gemacht, Wasserspiele installiert und so eine neue Fläche für Feiern und Feste gestaltet. „Das ist ein absoluter Mehrgewinn für die Stadt“, freut sich Harald Reisner. Aber nicht nur baulich gab es vor und im Rathaus Veränderungen („Da wurde jeder Stein umgedreht“), auch in der Verwaltung hat der neue Stadtchef einiges umgekrempelt. „Wir haben die Strukturen geändert“, erzählt er. Aus sechs Ämtern machte er drei, nahm Umbesetzungen und Neueinstellungen vor und hatte da wohl nach eigener Einschätzung ein glückliches Händchen.
Dass er überhaupt Bürgermeister wurde, war eher nicht vorauszusehen. Harald Reisner war über 40 Jahre Finanzbeamter in der Steuerfahndung. Im Ortsteil Mühlbach war er 26 Jahre lang Abteilungsleiter Fußball beim SC und saß von 2014 bis 2020 für die Freien Wähler im Gemeinderat. „Das ehrenamtliche Engagement war mein Wegbereiter zum Bürgermeister“, sagt er und lacht. Warum er sich dann Ende 2019 entschieden hat, gegen Amtsinhaber Dr. Karlheinz Stephan anzutreten, erklärt er so: „So wie es damals in Schrobenhausen gelaufen ist, hat es mir nicht mehr gefallen.“ Anfangs habe er gedacht, überhaupt keine Chance zu haben, dann wurde es gefühlt immer aussichtsreicher. Und am Schluss landete er mit 80,2 Prozent der Stimmen einen quasi erdrutschartigen Sieg.
Bereut hat er seine Entscheidung bis heute nicht: „Das ist eine neue Herausforderung, das reizt mich. Und man kann gestalten.“ Dass es nicht einfach werden würde, war ihm klar. Aber Harald Reisner scheint ein sehr umgänglicher Typ zu sein: „Ich habe Spaß, mit Menschen umzugehen, und versuche, die Leute zu vereinen.“ Eigenschaften, die ihn wohl schon im Ehrenamt ausgezeichnet haben.
Und die Herausforderungen werden nicht weniger. Auch Schrobenhausen treffen die Sorgen, die andere Kommunen haben. Beispielsweise hat sich der Schwimmbad-Umbau wegen Lieferengpässen verzögert, wofür die Verwaltung öffentliche Schelte kassiert habe. Und jetzt brechen der Stadt drei Millionen Euro Gewerbesteuereinnahmen weg, weil die Unternehmen – so wie Weltmarktführer Bauer (Spezialtiefbau) – weniger umgesetzt haben. „Aber da kommt mir zugute, dass ich Ahnung von Finanzen und Steuern habe“, sagt Reisner.
Die Städtepartnerschaften liegen ihm übrigens sehr am Herzen: „Das muss man pflegen, wir können ja schließlich voneinander lernen und profitieren“, betont er und freut sich schon auf den Weihnachtsmarkt in Schwetzingen.
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/schwetzingen_artikel,-schwetzingen-schwetzinger-redakteur-zu-gast-bei-schrobenhausens-buergermeister-_arid,1969264.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/schwetzingen.html