Schwetzingen. In den Pfingstferien hat Schloss Schwetzingen viele Führungen mit „besonderem Extra“ in petto. Rätsel-, Imker- oder Kostümführungen versprechen spannende Unterhaltung für den Familienausflug, heißt es in einer Pressemitteilung der Staatlichen Schlösser und Gärten.
Am Pfingstmontag, 20. Mai, um 12.15 Uhr zeigt eine Dame oder Herr aus barocker Zeit das Schloss. „Das Leben bei Hofe“ heißt diese Führung bei der die Schlossgeschichte lebendig wird. Ebenfalls am Pfingstmontag findet um 14.30 Uhr eine Gartenführung ganz besonderer Art statt: „Fluch aus der Tempelgruft“ ist ähnlich wie ein Escape-Spiel aufgebaut. Damit alles gut ausgeht, müssen die Gäste einige seltsame Rätsel lösen.
Unheimlich, aber auch stimmungsvoll geht es am Donnerstag, 23. Mai, um 21 Uhr weiter: „Dunkel war´s, der Mond schien helle“, heißt eine beliebte Führung, bei der nur Mond und Laternenschein den Schlossgarten erleuchten. Die Imkerführung „Summ summ summ“ am Mittwoch, 22. Mai, um 14.30 Uhr ist eine kindgerechte Tour zu den Schlossgartenbienen. Das Mindestalter für die Teilnahme liegt bei fünf Jahren.
Schwetzinger Schloss bietet besondere Führungen an
Die Kostümführung „Das Leben bei Hofe“ wird jeden Sonn- und Feiertag in der Saison um 12.15 Uhr angeboten. So geht es auch am Sonntag, 26. Mai, mit einer historischen Persönlichkeit in die Schlossinnenräume. Für Erwachsene und ältere Kinder gibt es eine weitere Imkerführung mit Bienenbesuch. Diese letzte Sonderführung der aktuellen Woche läuft am Sonntag, 26. Mai, ab 14.30 Uhr unter dem Titel „Das süßeste Gold“.
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/schwetzingen_artikel,-schwetzingen-schwetzinger-schloss-bietet-rund-um-pfingsten-fuehrungen-an-_arid,2207333.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/schwetzingen.html