Schwetzingen. Ein buntes Programm voller spannender Sonderführungen für Kinder und Jugendliche bieten Schloss und Schlossgarten Schwetzingen in den kommenden Wochen: In den Pfingstferien, zwischen dem 22. und 31. Mai, warten drei Sonderführungen für Kinder und Jugendliche auf Teilnehmer. Und auch in den Sommer- und Herbstferien sind Spaß und Abenteuer garantiert. Für alle Sonderführungen ist eine telefonische Anmeldung unter Telefon 06221/65 88 80 oder per E-Mail an service@schloss-schwetzingen.com erforderlich.
„Das Angebot für Kinder und Jugendliche ist für uns besonders wichtig“, erklärt Sandra Moritz, die Leiterin der Schlossverwaltung. „Die Faszination und die Begeisterung für den Schlossgarten wollen wir schon bei den jüngsten Besuchern wecken – spielerisch geht das am besten.“ Deshalb bringen die Schulferien Abwechslung, Spaß und Spannung. In den letzten beiden Maiwochen bietet das Team von Schloss Schwetzingen ein besonderes Programm für Kinder, Jugendliche und Familien an. Alle Sonderführungen dauern rund zwei Stunden und beginnen jeweils um 14.30 Uhr.
Alles über Bienen im Schwetzinger Schlossgarten
Am Mittwoch, 22. Mai, entdecken Familien bei „Summ summ summ“ die Bienenvölker im Schlossgarten. Dabei erfahren sie unter anderem, wie Bienen an den Honig gelangen und warum die schwarz-gelben Insekten tanzen können. Der Rundgang ist für Kinder ab fünf Jahren geeignet. Eine Woche später heißt es „Wasser marsch!“ Bei der Sonderführung am Mittwoch, 29. Mai, folgen Kinder ab acht Jahren dem Weg des Wassers: Historische Pumpen, beeindruckende Wasserräder und ein ausgeklügeltes System können entdeckt werden. Eine Bastelaktion ergänzt den Rundgang.
Wenig später braucht das Team von Schloss Schwetzingen Hilfe: Junge Detektivinnen und Detektive können am Freitag, 31. Mai, einen „Mord im Schlossgarten“ aufklären. Mit dem richtigen Spürsinn und Nerven aus Drahtseil gilt es, den Mord an der Kammerzofe des Kurfürsten aufzuklären. Der Rundgang ist für Kinder und Jugendliche zwischen acht und 14 Jahren geeignet.
Das Programm der Sommerferien schließt fast nahtlos an den Spaß an: Immer mittwochs um 14.30 Uhr warten im Juli, August und September zwei spannende Stunden. Den Auftakt des Sommerferienprogramms macht die Sonderführung „Wasser marsch!“ am 31. Juli für Kinder ab acht Jahren. Am 7. und 28. August entdecken junge Gäste von acht bis 14 Jahren den Schlossgarten bei der Sonderführung „Der verzauberte Garten“.Dabei muss ein Rätsel gelöst werden, um einen schrecklichen Fluch zu brechen – ansonsten verwelkt der prächtige Garten in Schwetzingen und alles zerfällt zu Staub. Am 14. August wartet eine aktionsreiche Gartenführung auf Sieben- bis Zwölfjährige: Bei „Gartenfüchse in Schwetzingen“ entdecken Familien den Schlossgarten ganz spielerisch und treffen auf wilde Tiere und Fabelwesen. Am 21. August und am 4. September müssen die jungen Detektive im Alter zwischen acht und 14 Jahren wieder einen „Mord im Schlossgarten“ aufklären.
Tierische Begegnungen im Herbst
Wenn die Blätter in Gold und Rot leuchten, besteht für alle jungen Besucherinnen und Besucher zwischen sieben und zwölf Jahren wieder die Möglichkeit, an der Sonderführung „Gartenfüchse in Schwetzingen“ teilzunehmen. Am Mittwoch, 30. Oktober, um 14.30 Uhr entdecken sie Hirsche, Schlangen, Löwen und Seeungeheuer.
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/schwetzingen_artikel,-schwetzingen-ferienprogramm-fuer-kinder-im-schwetzinger-schloss-_arid,2204787.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/schwetzingen.html